
Sportliche Eleganz trifft auf herausragende Leistung. Dieses Auto besticht durch sein ikonisches Design und bietet eine exzellente Preis-Leistung als Gebrauchtwagen.
Verschiedene Motoren von 1.6 bis 2.7 Liter stehen zur Wahl. Sie liefern zwischen 114 und 167 PS für ansprechende Fahrleistungen.
Der aktuelle Markt zeigt attraktive Preise für gut erhaltene Modelle. Ab etwa 1.000 € findest du solide Exemplare dieses zeitlosen Fahrzeugs.
Wählbar sind Schaltgetriebe oder Automatik. Der Kraftstoffverbrauch bewegt sich je nach Motor zwischen 8,0 und 10,4 Litern.
Mehr zur Markengeschichte erfährst du in unserer Übersicht zur Hyundai Historie.
Einleitung: Willkommen beim Hyundai Coupé
Herzlich willkommen in der Welt des sportlichen Fahrens! Dieses besondere Auto vereint seit Jahren Leidenschaft und Alltagstauglichkeit in einem faszinierenden Paket.
Mit einem Durchschnittsalter von 14 Jahren zeigen diese Fahrzeuge ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die populärsten Baujahre 2004 und 2014 stehen für besondere Meilensteine in der Entwicklung.
Warum das Hyundai Coupé eine besondere Wahl ist
Dieser Sportwagen bietet eine seltene Kombination aus emotionalem Design und praktischem Nutzen. Als Gebrauchtwagen punktet er mit:
- Herausragender Wertstabilität über die Jahre
- Erschwinglichem Unterhalt und günstigen Versicherungskosten
- Einzigartigem Fahrvergnügen bei moderaten Anschaffungskosten
Die meisten verfügbaren Modelle stammen aus dem Jahr 2004. Dieses Baujahr gilt als besonders robust und technisch ausgereift.
Ziel dieser Übersicht: Alles Wissenswerte für Kaufinteressenten
Unsere umfassende Betrachtung hilft dir bei der optimalen Kaufentscheidung. Wir liefern dir:
- Detailierte technische Informationen zu Motoren und Getrieben
- Aktuelle Marktanalysen mit Preisentwicklungen und Wertprognosen
- Vorstellung besonderer Serien und Limited Editions
- Praktische Checklisten für Kilometerstand und Wartungshistorie
So findest du garantiert das perfekte Fahrzeug für deine Ansprüche. Von der ersten Probefahrt bis zum Kaufvertrag begleiten wir dich mit kompetentem Fachwissen.
Hyundai Coupé: Eine ikonische Modellreihe
Seit Generationen begeistert diese Sportwagen-Reihe durch ihre einzigartige Verbindung aus Erschwinglichkeit und Fahrspaß. Die Entwicklung zeigt eine konsequente Evolution hin zu mehr Komfort und Leistung.
Geschichte und Entwicklung des Coupés
Die Erfolgsstory begann Anfang der 1990er Jahre. Damals startete die erste Generation mit frischem Design und sportlicher Ausstrahlung.
Über die Jahre entwickelte sich das Fahrzeug technisch stetig weiter. Besonders zwischen 2005 und 2007 brachten Modellpflegen wichtige Updates:
- Verbesserte Motorentechnologie für mehr Leistung
- Modernisierte Fahrwerksabstimmung
- Hochwertigere Materialien im Innenraum
Das hyundai coupe 2.0 Modell avancierte schnell zum Verkaufsschlager. Es bietet die ideale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Designsprache: Zeitlose Eleganz und Sportlichkeit
Die Formensprache orientiert sich an klassischen Sportwagen-Traditionen. Fließende Linien und eine dynamische Silhouette prägen das Erscheinungsbild.
Die Frontpartie wirkt aggressiv und selbstbewusst. Gleichzeitig strahlt das gesamte hyundai coupé eine zeitlose Eleganz aus.
Beliebte Lackierungen unterstreichen den sportlichen Charakter:
- Tiefes Schwarz für edle Understatement
- Knalliges Gelb für maximale Präsenz
- Feuriges Rot für pure Leidenschaft
Diese Farben betonen die emotionale Ausstrahlung des hyundai coupe besonders effektiv.
„Ein gelungenes Gesamtpaket aus Emotion und Praxisnähe – selten findet man diese Kombination in dieser Preisklasse.“
Die technische Evolution reicht von einfachen Basisversionen bis zu vollausgestatteten Modellen. Ledersitze, Schiebedach und Klimaautomatik waren in höheren Ausstattungslinien erhältlich.
Damit bietet jeder coupe 2.0 und seine Schwestermodelle genau das richtige Paket für individuelle Ansprüche.
Modellvarianten und Ausstattungslinien im Überblick
Modellvarianten bestimmen das Fahrerlebnis und den Komfortlevel maßgeblich. Die verschiedenen Serien bieten unterschiedliche Ausstattungspakete für individuelle Ansprüche.
Eine Marktanalyse zeigt interessante Verfügbarkeiten. Die GLS-Version führt mit 26 Angeboten, gefolgt von Sport-Modellen mit 2 Listungen.
GLS: Die Komfort- und Luxusvariante
Die GLS-Ausstattung stellt die Premium-Version dar. Sie bietet umfangreichen Komfort und hochwertige Materialien.
Das 2.0 GLS Modell liefert 143 PS Leistung. Typische Ausstattungsmerkmale umfassen:
- Klimaautomatik für optimale Temperatur
- Sitzheizung für kalte Tage
- Lederausstattung für edles Ambiente
Diese Version ist am häufigsten verfügbar. Sie bietet die beste Ausstattungsvielfalt auf dem Gebrauchtmarkt.
FX: Die sportliche Basisversion
Die FX-Variante bildet die puristische Basis. Sie konzentriert sich auf fahrbetonte Features.
Der Motor startet beim 1.6 FX mit 114 PS. Die Ausstattung ist bewusst reduziert gehalten.
Damit bleibt das Auto leicht und agil. Es überzeugt durch direkte Fahrfreude ohne Schnickschnack.
Sport und Edition+: Besondere Serien
Spezielle Editionen bereichern die Modellpalette. Sie bieten exklusive Designelemente und Sonderausstattungen.
Die Sport- und Edition+-Modelle sind besonders begehrt. Beliebte Extras umfassen:
- Tempomat für entspannte Langstrecken
- Xenonlicht für bessere Sicht
- Schiebedach für offenes Fahrgefühl
- Alufelgen für sportliches Aussehen
Der hyundai coupé 2.7 V6 bietet bis zu 167 PS. Damit steht er vergleichbaren Sportwagen wie dem Chrysler Crossfire in nichts nach.
Jede Ausstattungslinie paketiert ein eigenes Fahrerlebnis. Von puristisch-sportlich bis komfortabel-luxuriös ist alles möglich.
Motorenpalette: Leistung und Effizienz
Das Herz jedes Sportwagens schlägt unter der Haube – die Motorenpalette entscheidet über Charakter und Fahrerlebnis. Drei verschiedene Aggregat-Varianten stehen zur Wahl, jede mit eigenem Profil.
Von sparsamem Alltagsbetrieb bis sportlicher Performance decken die Triebwerke alle Bedürfnisse ab. Technische Zuverlässigkeit und moderate Unterhaltskosten charakterisieren alle Versionen.
1.6 FX: Der kompakte Einstieg mit 114 PS
Der 1.6-Liter Motor bietet als kompakter Einstieg 84 kW (114 PS). Sein Kraftstoffverbrauch liegt bei sparsamen 8,3 Litern auf 100 Kilometer.
Ideal für urbane Fahrprofile und pendlerfreundlichen Betrieb. Die FX-Variante bleibt leicht und agil durch reduzierte Ausstattung.
2.0 GLS: Der beliebte Allrounder mit 143 PS
Das 2.0 GLS Triebwerk stellt den beliebten Allrounder dar. Mit 105 kW (143 PS) und verbrauchsfreundlichen 8,0 l/100 km überzeugt es im Gesamtpaket.
Perfekt für Kombination aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Diese Motorisierung ist am häufigsten auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar.
2.7 V6 GLS: Der kraftvolle Topmotor mit 167 PS
Der 2.7-Liter V6 bildet die kraftvolle Topvariante. 123 kW (167 PS) und sportliche 10,4 l/100 km bieten echtes Sportwagen-Feeling.
Für enthusiastische Fahrer, die maximale Performance schätzen. Der Sechszylinder überzeugt mit samtweinem Lauf und hohem Drehmoment.
CO2-Emissionen bewegen sich zwischen 190-250 g/km – dies beeinflusst die Steuerklassen. Je nach Fahrprofil variiert der Verbrauch innerhalb der angegebenen Bandbreite.
Jedes Aggregat dieses hyundai coupé bietet charakteristische Stärken. Deine Wahl entscheidet zwischen sparsamer Effizienz und emotionaler Performance.
Getriebeoptionen: Schaltgetriebe vs. Automatik
Die Wahl des richtigen Getriebes bestimmt maßgeblich dein Fahrerlebnis. Beide Varianten bieten charakteristische Vorzüge für unterschiedliche Nutzungsprofile.
Der aktuelle Gebrauchtwagenmarkt zeigt deutliche Präferenzen. Mit 65 verfügbaren Fahrzeugen dominiert das Schaltgetriebe deutlich gegenüber 12 Automatikmodellen.
Schaltgetriebe: Die häufigste Wahl
Das manuelle Getriebe stellt die beliebteste Option dar. Es bietet direkten Fahrspaß und volle Kontrolle über den Motor.
Die Schaltung harmoniert perfekt mit allen Motorvarianten. Vom sparsamen 1.6-Liter bis zum kraftvollen 2.7 V6 profitierst du von präzisen Schaltvorgängen.
Technische Robustheit und moderate Wartungskosten zeichnen diese Getriebebauart aus. Sie überzeugt durch Langlebigkeit und einfache Instandhaltung.
Automatikgetriebe: Komfort für den Alltag
Das Automatikgetriebe bietet maximale Bequemlichkeit im Stadtverkehr. Es ermöglicht ein entspanntes Fahrerlebnis ohne ständiges Kuppeln und Schalten.
Der Komfortgewinn macht sich besonders im Stop-and-Go-Verkehr bezahlt. Moderne Automatikgetriebe wie im Hyundai IONIQ 6 zeigen die Entwicklung dieser Technologie.
Der Kraftstoffverbrauch liegt bei Automatikmodellen etwa 0,1-0,2 l/100 km höher. Dieser minimale Unterschied wird durch den Komfortgewinn mehr als ausgeglichen.
Für die Suche nach deinem idealen hyundai coupé empfiehlt sich die Filterung nach bevorzugter Getriebeart. So findest du garantiert das perfekte Auto für deine individuellen Bedürfnisse.
Kraftstoffverbrauch und Umweltwerte
Umweltwerte und Betriebskosten sind entscheidende Faktoren bei der Fahrzeugwahl. Moderne Technologie sorgt für optimale Balance zwischen Performance und Effizienz.
Verbrauchswerte der verschiedenen Motoren
Die Motorenpalette bietet unterschiedliche Verbrauchsprofile für verschiedene Ansprüche. Der Kraftstoffverbrauch bewegt sich in einem praktischen Bereich.
Beim 1.6 FX liegen die Werte bei 8,3 Litern pro 100 Kilometer. Der 2.0 GLS ist mit 8,0 l/100 km sogar noch sparsamer unterwegs.
Für maximale Performance steht der 2.7 V6 zur Verfügung. Sein Verbrauch beträgt 10,4 Liter auf 100 Kilometer.
Diese Werte zeigen die technische Effizienz der Motoren. Trotz sportlicher Leistung bleiben die Betriebskosten überschaubar.
CO2-Emissionen und Steuerklassen
Die Emissionen korrelieren direkt mit dem Kraftstoffverbrauch. Sie bestimmen die Steuerklasse und damit die jährlichen Kosten.
Der 2.0 GLS emittiert 190 g/km CO2. Beim 1.6 FX sind es 196 g/km, der 2.7 V6 kommt auf 250 g/km.
Die Steuerklassen reichen von E bis G:
- Klasse E: 140-160 g/km CO2
- Klasse F: 160-195 g/km CO2
- Klasse G: über 225 g/km CO2
Als Gebrauchtwagen beeinflussen diese Werte die monatlichen Unterhaltskosten. Der Preis für Kraftstoff und Steuer sollte in deine Kalkulation einfließen.
Die Umweltwerte entsprechen den EU-Normen der Baujahre 1999-2010. Damit steht dieses hyundai coupé technisch auf solidem Niveau.
Vergleichbare Werte findest du auch bei anderen Sportwagenklassikern wie dem Jaguar XJS. Dort siehst du ähnliche Relationen zwischen Leistung und Verbrauch.
Dein Fahrstil und Streckenprofil beeinflussen den Praxisverbrauch. Er kann um 10-15% von den Herstellerangaben abweichen.
Innenraum und Komfortausstattung
Komfort und Raumgefühl bilden die verborgenen Stärken dieses Fahrzeugs. Trotz sportlicher Silhouette bietet das Interieur überraschend viel Platz und intelligente Komfortfeatures.
Sitzkomfort und Raumangebot
Die Sitze im hyundai coupé überzeugen mit guter Seitenführung und angenehmer Polsterung. Selbst auf langen Strecken bleibt der Komfort erhalten.
Das Raumkonzept nutzt jede Möglichkeit clever aus. Hintere Ablagen und ausreichend Stauraum machen das fahrzeug alltagstauglich.
Klimaanlage und Sitzheizung
Klimaautomatik gehört bei vielen Modellen zur Standardausstattung. Sie sorgt für angenehme Temperaturen bei jeder Witterung.
Sitzheizung ist besonders in GLS-Versionen häufig verbaut. Diese Ausstattung steigert den Komfort in kalten Monaten spürbar.
Lederausstattung und Schiebedach
Lederinterieurs verleihen dem hyundai coupe einen edlen Charakter. Sie sind robust und leicht zu reinigen.
Ein Schiebedach bringt Licht und Luft ins Cockpit. Diese Option erhöht das Fahrvergnügen bei schönem Wetter.
Der preis für vollausgestattete Modelle liegt etwa 1.000-2.000 € über Basisversionen. Diese Investition lohnt sich durch höheren Wiederverkaufswert.
Der coupe 2.0 in GLS-Ausstattung bietet oft die beste Komfortbalance. Tempomat und Xenonlicht runden das Paket perfekt ab.