Citroen C5 X kaufen: Preise, Ausstattung und technische Daten

Der Citroen C5 X ist ein innovativer Crossover, der die Vorteile einer Limousine, eines SUVs und eines Kombis vereint. Mit seiner Länge von 4,81 Metern und einem Radstand von 2,78 Metern positioniert er sich klar in der Mittelklasse. Dieses Modell überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine Technik und Komfort.

Das Basismodell ist bereits ab 35.730 € erhältlich, während die Plug-in-Hybridvarianten ab 44.980 € starten. Besonders hervorzuheben ist die höchste Punktzahl im ADAC Komforttest mit einer Gesamtnote von 2,3. Wer sich für Leasing interessiert, findet attraktive Angebote ab 341 € monatlich.

Seit 2021 wird der Citroen C5 X im chinesischen Shenzhen produziert. Er bietet eine perfekte Mischung aus Innovation und Alltagstauglichkeit. Weitere Details zu aktuellen Modellen und Angeboten findest du hier.

Einleitung: Der Citroën C5 X im Überblick

Ein Auto, das Technik und Komfort perfekt vereint, ist seit 2021 auf dem Markt. Mit einer Länge von 4805 mm überzeugt es durch seine Präsenz und Positionierung in der Mittelklasse. Das Modell ist der Nachfolger eines bekannten Vorgängers und startete mit einem völlig neuen Designkonzept.

Im Bereich Sicherheit setzt es Maßstäbe. Serienmäßig sind ein aktiver Notbremsassistent und ein 360°-Kamerasystem integriert. Diese Features machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler.

Besonders angesprochen fühlen sich Technikbegeisterte und Komfortliebhaber. Im Test des ADAC erhielt das Modell eine Gesamtnote von 2,3. Hervorzuheben ist die Akustik: Bei 130 km/h wurden nur 66,4 dB gemessen.

In der Marktpositionierung steht es in direkter Konkurrenz zum Audi A6 Allroad und dem Ford Evos. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede:

Modell Länge (mm) Serienmäßige Sicherheitsfeatures ADAC Gesamtnote
Citroën C5 X 4805 Aktiver Notbremsassistent, 360°-Kamerasystem 2,3
Audi A6 Allroad 4951 Spurhalteassistent, Notbremsassistent 2,1
Ford Evos 4920 Spurhalteassistent, Totwinkelwarner 2,4

Wer mehr über die aktuellen unsere Modelle erfahren möchte, findet hier alle Details.

Design und Karosserie: Einzigartige Kombination aus Stil und Funktionalität

Innovatives Design trifft auf praktische Details – das ist das Erfolgsrezept dieses Modells. Die Karosserie vereint die Eleganz einer Limousine mit der Robustheit eines SUVs und der Praktikabilität eines Kombis. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

Siehe auch  Citroen C3: Infos zu Preis, Ausstattung und Technik

Design und Karosserie

Äußere Gestaltung: Modern und auffällig

Die Inspiration für das Design stammt vom CXperience Concept, das 2016 in Paris vorgestellt wurde. Die fließenden Linien und die breite Frontpartie verleihen dem Fahrzeug eine dynamische Präsenz. Praktische Details wie die fußgesteuerte Heckklappe und die niedrige Ladekante von nur 58 cm machen den Alltag einfacher.

Innenraum: Komfort und Platzangebot

Der Innenraum bietet viel Platz und ist auf Komfort ausgelegt. Mit einer Breite von 1,86 Metern finden drei Erwachsene bequem auf der Rücksitzbank Platz. Das Kofferraumvolumen reicht von 380 bis 1640 Litern und ist damit ideal für Familien oder lange Reisen.

Ein Highlight ist der 12-Zoll-Touchscreen mit anpassbarem Interface. Optional sind Sitze mit Massagefunktion und Belüftung erhältlich. Die schallgedämmten Scheiben sorgen für ein Innengeräusch von nur 69 dB bei 130 km/h – ein Pluspunkt für Ruhe und Entspannung.

Feature Details
Kofferraumvolumen 380-1640 Liter
Höhe 1485 mm
Federung Advanced Comfort
Innengeräusch bei 130 km/h 69 dB

Das Fahrzeug setzt neue Maßstäbe in Sachen Design und Funktionalität. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Stil und Komfort schätzen.

Technische Daten und Motoren: Leistung und Effizienz

Technische Innovationen prägen die Antriebsoptionen dieses Modells. Die Motorenpalette reicht von einem effizienten Benziner bis hin zu leistungsstarken Hybrid-Varianten. Jede Motorisierung ist auf maximale Effizienz und Fahrfreude ausgelegt.

Benziner und Hybrid-Motoren im Vergleich

Der Benziner mit 131 PS bietet eine solide Leistung für den Alltag. Der Hybrid-Antrieb kombiniert einen 1,6-Liter-Benziner mit einem 81 kW starken E-Motor. Diese Kombination ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,9 Sekunden.

Der Plug-in-Hybrid mit 225 PS punktet mit einem Systemdrehmoment von 360 Nm. Die 12,4 kWh große Batterie lässt sich in etwa 2 Stunden vollständig laden. Damit ist er ideal für kurze Strecken und den Stadtverkehr.

Siehe auch  Citroen C4 Aircross: Alle Infos zum Kompakt-SUV

Elektrische Reichweite und Verbrauch

Die elektrische Reichweite beträgt bis zu 62 Kilometer (WLTP). In der Praxis sind etwa 40 bis 51 Kilometer realistisch. Der Verbrauch liegt beim Hybrid zwischen 1,2 und 1,8 l/100 km, während der Benziner etwa 6,0 l/100 km benötigt.

Motorisierung Leistung Verbrauch (WLTP) Elektrische Reichweite
Benziner 131 PS 6,0 l/100 km
Hybrid 225 PS 1,2-1,8 l/100 km 62 km

Die CO₂-Emissionen variieren je nach Motorisierung zwischen 27 und 149 g/km. Damit bietet das Modell eine umweltfreundliche Alternative für jeden Fahrstil.

Ausstattung und Sicherheit: Modernste Technik für Komfort und Schutz

Moderne Technik und Sicherheit gehen Hand in Hand. Dieses Modell bietet eine umfangreiche Ausstattung, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit in den Vordergrund stellt. Serienmäßig sind bereits zahlreiche Features enthalten, die das Fahren angenehmer und sicherer machen.

Ausstattung und Sicherheit

Serienmäßige Ausstattung

Zu den Standardfeatures gehören LED-Matrixlicht, eine elektrische Parkbremse und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. Der Innenraum bietet 13 Ablagefächer, die für zusätzliche Ordnung sorgen. Ein Highlight ist das 12-Zoll-Touchscreen-Display, das das Infotainment-System steuert.

Optionale Extras und Sicherheitssysteme

Wer noch mehr möchte, kann auf optionale Extras wie ein adaptives Fahrwerk mit vier Modi zurückgreifen. Das Sicherheitspaket umfasst unter anderem einen Rear Cross Traffic Alert und einen Nachtsichtassistenten. Diese Systeme erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich.

Im Test des ADAC erhielt das Modell eine hervorragende Bewertung von 1,8 von 5 Punkten. Dies unterstreicht die hohe Qualität der Sicherheitsfeatures. Mehr Details zur Ausstattung findest du auf der offiziellen Citroën-Website.

Preise und Verfügbarkeit: Was kostet der Citroën C5 X?

Die Entscheidung für ein neues Fahrzeug hängt oft von den Preisen und Finanzierungsmöglichkeiten ab. Der Citroën C5 X bietet hier eine breite Palette an Optionen, die sowohl für Neuwagenkäufer als auch für Leasinginteressenten attraktiv sind.

Basismodell vs. höhere Ausstattungsvarianten

Das Basismodell, das sogenannte Feel Pack, startet ab 32.480 €. Es bietet bereits eine umfangreiche Ausstattung, die den Alltag komfortabler macht. Für mehr Luxus und Technik gibt es die Max-Variante, die bis zu 54.390 € kostet. Besonders interessant ist die Hybrid-Version, die ab 44.980 € erhältlich ist und eine Reichweite von bis zu 62 Kilometern bietet.

Siehe auch  Citroen C3 Picasso: Preise, Ausstattungen und mehr

Leasing- und Finanzierungsoptionen

Leasing ist eine beliebte Alternative zum Barkauf. Der Citroën C5 X kann bereits ab 341 € monatlich geleast werden. Ein Beispiel: Die Hybrid 225 Variante kostet 489 € pro Monat bei einer Laufleistung von 10.000 Kilometern pro Jahr. Wer sich für den Hybrid entscheidet, profitiert zusätzlich vom Umweltbonus von bis zu 6.750 €.

Für Sammler und Liebhaber exklusiver Modelle gibt es die Edition Hypnos, die ab 57.300 € erhältlich ist. Diese limitierte Version bietet besondere Designelemente und eine hochwertige Ausstattung.

Wer ein gebrauchtes Modell sucht, findet auf Carwow Angebote ab 24.900 € für Modelle aus dem Jahr 2022. Ein Vergleich der Preise und Konditionen lohnt sich, um das beste Angebot zu finden.

„Ein genauer Blick auf die Preise und Finanzierungsmöglichkeiten lohnt sich für jeden Interessenten.“

Laut TÜV-Gutachten verliert der Citroën C5 X nach drei Jahren etwa 42 % seines Wertes. Dennoch bleibt er eine attraktive Wahl für alle, die Komfort und Technik schätzen.

Fazit: Lohnt sich der Citroën C5 X?

Für Fahrer, die Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legen, bietet dieses Modell eine überzeugende Lösung. Mit der besten Federung der Mittelklasse und einer 5-Jahres-Garantie punktet es besonders bei Familien und Vielfahrern. Der ADAC bewertet es mit einer Gesamtnote von 2,3, was seine Qualität unterstreicht.

Allerdings gibt es auch Schwächen: Die Hybridversionen haben eine begrenzte Ladeleistung. Im Vergleich zum VW Arteon ist das Modell jedoch 15 % günstiger, was es zu einer attraktiven Alternative macht.

Experten empfehlen die Hybridversion trotz des Aufpreises, da Steuervorteile und Umweltbonus die Mehrkosten ausgleichen. Wer eine Limousine mit viel Platz und moderner Technik sucht, wird hier fündig.

Related Posts

Citroen C4 Aircross: Alle Infos zum Kompakt-SUV

Der Citroen C4 Aircross im Detail: Unser Ultimate Guide bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für einen fundierten Kaufentscheid benötigen.

Citroen Berlingo: Technische Daten, Preise und Ausstattungen

Citroen Berlingo: Technische Daten, Preise und Ausstattungen im Überblick. Jetzt informieren und kaufen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert