
Der Citroen Berlingo ist ein wahres Multitalent, das sowohl für gewerbliche Zwecke als auch für den Familienalltag perfekt geeignet ist. Mit seiner vielseitigen Ausstattung und den praktischen Features überzeugt er auf ganzer Linie.
Das Modell bietet vier Ausstattungslinien und zwei Längenmodelle (M/XL), sodass für jeden Bedarf die passende Variante zur Verfügung steht. Zudem wurde der Berlingo 2019 mit dem Titel International Van of the Year ausgezeichnet – ein Beleg für seine Qualität und Funktionalität.
Eine besonders zukunftsweisende Option ist die elektrische Variante, der e-Berlingo. Mit modernen Design-Updates, innovativen Assistenzsystemen und umfangreichen Sicherheitsfeatures setzt dieses Fahrzeug neue Maßstäbe. Erfahre mehr über die Highlights des Modells in unserem ausführlichen Bericht.
Einleitung: Der Citroen Berlingo im Überblick
Ein Fahrzeug, das sowohl Alltagstauglichkeit als auch Flexibilität vereint, ist ein echter Gewinn. Der Citroen Berlingo überzeugt mit seiner Funktionalität und Vielseitigkeit, die ihn sowohl für Familien als auch für Gewerbetreibende interessant macht.
Warum der Citroen Berlingo eine gute Wahl ist
Mit über 20 Ablagen und 190 Litern Stauraum bietet dieses Modell reichlich Platz für alle Anforderungen. Das Kofferraumvolumen von bis zu 3.000 Litern (Generation II) macht es zu einem echten Allrounder. Die Kombination aus Van-Komfort und Kastenwagen-Funktionalität ist ein weiteres Highlight.
Besonders praktisch sind die Airbump-Schutzleisten und die erhöhte Sitzposition. Sie sorgen für einen einfachen und sicheren Alltagseinsatz. Für Outdoor-Fans gibt es zudem die Sonderausführung Mountain Vibe, die zusätzliche Extras bietet.
Zielgruppe und Einsatzmöglichkeiten
Das Fahrzeug ist ideal für Handwerker, die Werkzeug transportieren müssen, und für Familien, die eine 7-Sitzer-Konfiguration schätzen. Der modulare Innenraum mit 3-5 ausbaubaren Einzelsitzen ermöglicht maximale Flexibilität.
Mit dem Titel International Van of the Year 2019 wurde die Qualität und Praxistauglichkeit dieses Modells bereits mehrfach bestätigt. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Fahrzeug ist, findet hier alle notwendigen Informationen.
Technische Daten des Citroen Berlingo
Die technischen Daten eines Fahrzeugs sind entscheidend für die Kaufentscheidung. Sie geben Aufschluss über Leistung, Effizienz und Alltagstauglichkeit. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu Motorisierung, Abmessungen und Umweltwerten.
Motorisierung und Leistung
Das Modell bietet eine breite Palette an Antriebsoptionen. Die Generation III verfügt über einen 1.2l Benziner mit 110 PS und einen 1.5l Diesel mit 130 PS. Die elektrische Variante, der e-Berlingo, liefert 136 PS und verbraucht nur 20 kWh/100 km.
- Technische Evolution: Von 75 PS (1996) auf 130 PS (2023).
- Beschleunigung: 0-100 km/h in 11.1-21.6 Sekunden.
Abmessungen und Gewicht
Die M-Version misst 4.38 Meter in der Länge und 1.84 Meter in der Höhe. Diese Maße sorgen für ausreichend Platz im Innenraum, ohne die Manövrierfähigkeit einzuschränken.
Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen
Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 4.4-6.7l Diesel und 19.3-20 kWh elektrisch (WLTP-Werte). Die CO₂-Emissionen reichen von 0 g/km (E-Modell) bis 210 g/km (Verbrenner).
- CO₂-Werte und Kfz-Steuer: 70-300€/Jahr.
- Offizielle Verbrauchswerte: Siehe Leitfaden der DAT.
Ausstattungslinien des Citroen Berlingo
Die vielfältigen Ausstattungsoptionen sorgen für maximale Flexibilität. Je nach Bedarf kannst du zwischen vier verschiedenen Linien wählen. Jede bietet einzigartige Features, die den Komfort und die Funktionalität erhöhen.
START-Ausstattung
Die Basisversion überzeugt mit einer manuellen Klimaanlage und Stahlfelgen. Sie ist ideal für alle, die ein solides Fahrzeug ohne Extras suchen. Die Ausstattung ist praktisch und auf das Wesentliche beschränkt.
LIVE-Ausstattung
Hier gibt es manuelle Schiebetüren mit aufklappbaren Fenstern. Diese Linie bietet zusätzlichen Komfort und ist perfekt für den täglichen Einsatz. Die technischen Features sind auf Alltagstauglichkeit ausgelegt.
FEEL-Ausstattung
Mit einem Touchscreen, der Apple CarPlay™ und Android Auto™ unterstützt, setzt diese Linie neue Maßstäbe. Die Sitzheizung sorgt für zusätzlichen Komfort in der kalten Jahreszeit. Ideal für alle, die Wert auf moderne Technologie legen.
SHINE-Ausstattung
Die Topversion bietet ein Multifunktionsdach Modutop® und eine 180°-Rückfahrkamera. Die 17″-Leichtmetallfelgen verleihen dem Fahrzeug ein sportliches Design. Diese Linie ist perfekt für alle, die das Maximum an Luxus und Technologie suchen.
Ausstattungslinie | Highlights |
---|---|
START | Manuelle Klimaanlage, Stahlfelgen |
LIVE | Manuelle Schiebetüren, aufklappbare Fenster |
FEEL | Touchscreen, Sitzheizung |
SHINE | Multifunktionsdach, Rückfahrkamera, Leichtmetallfelgen |
Design und Exterieur
Ein durchdachtes Äußeres kombiniert Ästhetik mit Funktionalität. Das Design dieses Fahrzeugs überzeugt nicht nur optisch, sondern bietet auch praktische Vorteile. Von der Farbpalette bis zu den innovativen Details – hier wird jeder Aspekt sorgfältig geplant.
Äußere Gestaltung und Farben
Die Farbpalette reicht von klassischem Acier-Grau bis hin zu modernem Intensivblau. Jeder Farbton unterstreicht die charakteristische Höhe und Form des Fahrzeugs. Sonderlackierungen wie Perlweiß Metallic sind gegen Aufpreis erhältlich und verleihen dem Modell eine exklusive Note.
Innovative Designmerkmale
Das Design setzt auf praktische Details wie die Airbumps an den Türen, die als Stoßschutz dienen. Die Dachreling mit einer Traglast von 80 kg und die integrierte Fahrradträgeroption machen das Fahrzeug zum idealen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten. Zudem sorgt der Frontspoiler für eine optimierte Aerodynamik mit einem cw-Wert von 0.31.
Interieur und Komfort
Das Interieur eines Fahrzeugs ist oft der entscheidende Faktor für den täglichen Komfort. Hier wird deutlich, wie viel Wert auf Details und Funktionalität gelegt wurde. Von moderner Technologie bis hin zu praktischen Features – der Innenraum überzeugt auf ganzer Linie.
Innenraumgestaltung und Materialien
Der 10-Zoll-Touchscreen mit Sprachsteuerung ist das Herzstück des Armaturenbretts. Er bietet intuitive Bedienung und sorgt für eine klare Übersicht. Das modulare Design mit 8 Litern Stauraum ist ideal für alle, die Wert auf Ordnung legen.
Optional stehen Massagesitze zur Verfügung, die besonders in den FEEL- und SHINE-Ausstattungen erhältlich sind. Sie verwandeln jede Fahrt in ein entspanntes Erlebnis. Ergonomisch gestaltete Sitze und ein optionales Head-up-Display runden das Bild ab.
Assistenzsysteme und Technologie
Die Akustikoptimierung durch schallabsorbierende Scheiben sorgt für eine ruhige Atmosphäre. Praktische 12V- und 230V-Steckdosen ermöglichen den Betrieb von Elektrogeräten unterwegs. Ein WLAN-Hotspot und ein induktives Ladepad sind weitere Highlights.
Die Multicolor-Ambientebeleuchtung mit 8 Farboptionen verleiht dem Innenraum eine persönliche Note. Diese Ausstattung macht jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Sicherheit und Crashtest-Ergebnisse
Sicherheit ist ein zentraler Aspekt bei der Wahl eines Fahrzeugs. Moderne Modelle müssen hohe Standards erfüllen, um sowohl Fahrer als auch Passagiere zu schützen. In diesem Abschnitt erfährst du alles über die Sicherheitsmerkmale und Crashtest-Ergebnisse.
EuroNCAP-Bewertung
Die EuroNCAP-Bewertung von 2018 zeigt, dass dieses Modell mit 4 von 5 Sternen abschneidet. Besonders hervorzuheben ist die Kindersicherheit mit 81%. Der Fußgängerschutz liegt bei 58%, was ein guter Wert ist, aber noch Verbesserungspotenzial bietet.
Das erweiterte Airbag-System mit 7 Airbags sorgt für zusätzlichen Schutz. Es deckt alle relevanten Bereiche ab und minimiert das Verletzungsrisiko bei einem Unfall.
ADAC autotest Ergebnisse
Der ADAC vergab eine Gesamtnote von 2.4 für die aktive Sicherheit. Kritisiert wurde jedoch der Ölverlust bei älteren Modellen. Hier ist regelmäßige Wartung besonders wichtig.
Der Notfallbremsassistent kann nachgerüstet werden und erhöht die Sicherheit deutlich. Das Parkpaket mit 4 Sensoren ist praktisch, aber ein 8-Sensor-System bietet noch mehr Präzision.
Feature | Details |
---|---|
EuroNCAP-Bewertung | 4/5 Sterne, 81% Kindersicherheit |
ADAC-Gesamtnote | 2.4 für aktive Sicherheit |
Airbag-System | 7 Airbags für umfassenden Schutz |
Parkpaket | 4 Sensoren (optional 8 Sensoren) |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Fahrzeug solide Sicherheitsmerkmale bietet. Mit den richtigen Informationen und regelmäßiger Wartung kannst du lange Freude daran haben.
Preise und Finanzierungsmöglichkeiten
Die Entscheidung für ein neues Fahrzeug hängt oft von den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten ab. Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zu Neupreisen, Gebrauchtwagenpreisen und attraktiven Finanzierungsangeboten.
Neupreis und Sonderausstattungen
Der Neupreis beginnt bei 23.690€ für die Benziner-Version und reicht bis zu 41.200€ für das E-Modell. Überführungskosten von 1.090€ netto sind dabei zu berücksichtigen. Sonderausstattungen wie das Multifunktionsdach oder die Rückfahrkamera können den Preis weiter erhöhen.
Ein Vergleich zwischen Elektro- und Verbrenner-Version zeigt, dass die Gesamtkosten (TCO) des E-Modells durch Förderungen von bis zu 6.750€ attraktiv sein können. Weitere Details findest du in unserem ausführlichen Leitfaden.
Gebrauchtwagenpreise
Gebrauchte Modelle sind bereits ab 1.000€ erhältlich, wobei der Preis stark vom Baujahr und Zustand abhängt. Ältere Fahrzeuge aus dem Jahr 1996 sind besonders günstig, bieten aber weniger moderne Features.
Für eine genaue Kostenübersicht empfiehlt sich der Leitfaden der DAT zur Vollkostenberechnung. Dieser berücksichtigt auch den Stromverbrauch und den Kraftstoffverbrauch.
Leasing und Finanzierung
Leasingangebote starten bereits bei 169€ netto pro Monat für die PureTech 110 Variante. Eine Ballonzahlungsoption kann die monatlichen Raten weiter reduzieren und bietet Flexibilität bei der Finanzierung.
- Leasing: Ab 169€/mtl. netto
- Finanzierung: Attraktive Zinssätze und flexible Laufzeiten
- Förderungen: Bis zu 6.750€ für E-Modelle
Ein Finanzierungsrechner hilft dir, die beste Option für dein Budget zu finden. So kannst du sicherstellen, dass das Fahrzeug nicht nur deinen Anforderungen entspricht, sondern auch finanziell passt.
Citroen e-Berlingo: Die elektrische Variante
Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, und der e-Berlingo zeigt, wie praktisch und effizient sie sein kann. Mit einer 50-kWh-Batterie und einer Reichweite von bis zu 280 km (WLTP) ist dieses Modell ideal für den Alltag. Die CCS-Schnellladung ermöglicht es, die Batterie in nur 30 Minuten von 0 auf 80% aufzuladen.
Technische Daten des e-Berlingo
Der e-Berlingo verfügt über einen 100 kW (136 PS) starken Elektromotor und verbraucht im Schnitt 15-25 kWh/100 km. Der Stromverbrauch variiert je nach Fahrbedingungen, wobei der Stadtverkehr sparsamer ist als die Autobahnfahrt. Die CO₂-Emissionen liegen bei 0 g/km, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Ein 11-kW-Onboard-Lader sorgt für schnelles Laden zu Hause oder an öffentlichen Stationen. Das Rekuperationssystem mit 4 Stufen ermöglicht es, Energie beim Bremsen zurückzugewinnen und die Reichweite zu erhöhen.
Reichweite und Ladezeiten
Die Reichweite von bis zu 280 km macht den e-Berlingo zu einem zuverlässigen Begleiter für Pendler und Familien. Mit der CCS-Schnellladung kannst du unterwegs schnell aufladen, während der 11-kW-Onboard-Lader zu Hause für eine vollständige Ladung in etwa 7 Stunden sorgt.
Die Garantie für die Batterie beträgt 8 Jahre oder 160.000 km, was zusätzliche Sicherheit bietet. Ein Praxisbeispiel: Bei einer wöchentlichen Pendelstrecke von 200 km liegt der Stromverbrauch bei etwa 40 kWh, was Kosten von rund 12€ entspricht.
Für detaillierte Informationen zum Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die Ladeinfrastruktur findest du mehr Informationen zum e-Berlingo.
Alternativen zum Citroen Berlingo
Wer nach einem vielseitigen Fahrzeug sucht, hat neben dem Citroen Berlingo weitere interessante Alternativen zur Auswahl. Diese Modelle bieten ähnliche Funktionalität und sind je nach Bedarf eine gute Wahl. Hier stellen wir dir drei Optionen vor, die in puncto Platzangebot, Technik und Preis überzeugen.
VW Caddy: Vielseitigkeit mit DSG-Getriebe
Der VW Caddy ist ein echter Allrounder, der mit seinem DSG-Getriebe ab 2.300€ Aufpreis punktet. Das Fahrzeug bietet eine Länge von 4,50 Metern in der Standardvariante und bis zu 4,85 Metern in der Maxi-Version. Der Laderaum reicht von 1.253 bis 3.105 Litern, was ihn zu einer praktischen Wahl für Familien und Gewerbetreibende macht.
Renault Kangoo: Elektromobilität mit Reichweite
Der Renault Kangoo E-Tech überzeugt mit einer Reichweite von bis zu 285 km. Damit ist er ideal für den Stadtverkehr und kürzere Pendelstrecken. Die elektrische Variante kombiniert Umweltfreundlichkeit mit moderner Technologie und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fiat Doblò Kombi: Günstige Basisversion
Der Fiat Doblò Kombi ist mit einem Basispreis von 3.500€ günstiger als viele Konkurrenten. Trotz des niedrigen Preises bietet er ausreichend Platz und praktische Features. Er ist eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges Fahrzeug ohne Extras suchen.
Modell | Ladevolumen | Besonderheiten |
---|---|---|
VW Caddy | 1.253 bis 3.105 Liter | DSG-Getriebe, große Variantenvielfalt |
Renault Kangoo | 285 km Reichweite (E-Tech) | Elektromobilität, umweltfreundlich |
Fiat Doblò Kombi | Bis zu 2.617 Liter | Günstiger Basispreis, praktisch |
Für weitere Alternativen im Test empfehlen wir einen Blick auf die detaillierten Vergleichstests. Hier findest du alle wichtigen Informationen, um die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.
Fazit: Warum der Citroen Berlingo überzeugt
Dieses Modell vereint Komfort, Flexibilität und ein durchdachtes Design in einem Paket. Mit seiner modularen Innenraumgestaltung und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist es eine solide Wahl für jeden Bedarf. Die WLTP-Werte unterstreichen dabei die Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
Für Gewerbetreibende bietet die kürzere Version praktische Vorteile, während Familien von der XL-Variante mit zusätzlichem Platz profitieren. Zukünftige Updates, wie die geplante Level-2-Autonomie ab 2024, machen das Fahrzeug zukunftssicher.
Vor dem Kauf empfiehlt sich eine Probefahrt. Teste die Assistenzsysteme und prüfe die Sitzkonfiguration, um sicherzustellen, dass das Modell deinen Anforderungen entspricht. Ein Gebrauchtkauf mit Herstellergarantie kann dabei eine kostengünstige Alternative sein.
Mit diesen Informationen bist du bestens gerüstet, um die richtige Entscheidung zu treffen. Dieses Fahrzeug überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seinen hohen Komfort und praktische Features.