Dacia Jogger: Vielseitiges Familienauto Entdecken!

Der Dacia Jogger vereint die Vorteile eines Kombis mit der Robustheit eines SUV. Ideal für Familien, die Flexibilität und Platz schätzen. Mit bis zu sieben Sitzplätzen und modularer Innenraumgestaltung passt er sich jedem Bedarf an.

Besonders praktisch: Die Sitze lassen sich blitzschnell umbauen. So verwandelt sich das Auto vom gemütlichen Zweisitzer zum geräumigen Transporter. Das Kofferraumvolumen von 1.819 Litern setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse.

Drei effiziente Antriebsvarianten stehen zur Wahl – darunter ein Hybridmodell. Der Jogger überzeugt auch durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Modellübersicht.

Ausgezeichnet als Testsieger bei AUTO BILD, punktet er mit Alltagstauglichkeit und einer Treuegarantie bis 7 Jahre. Perfekt für Ausflüge in die Natur oder den Stadtverkehr.

1. Einführung: Der Dacia Jogger im Überblick

Flexibilität und Vielseitigkeit stehen beim neuen Modell im Mittelpunkt. Mit seiner intelligenten Raumaufteilung und robusten Bauweise eignet es sich ideal für Familien und Outdoor-Fans. Über 25.000 verkaufte Einheiten in Deutschland sprechen für sich.

Was macht den Jogger besonders?

Das Essential-Konzept setzt auf notwendige Technik – ohne überflüssigen Komfort. So bleibt das Fahrzeug erschwinglich. Highlights:

  • Bis zu 7 Sitzplätze oder 1.819 Liter Stauraum
  • Modulare Dachreling für Transport von Fahrrädern oder Sportgeräten
  • 15+ Sicherheitsfeatures wie Notbremsassistent

Zielgruppe und Einsatzmöglichkeiten

Ob Wochenendtrip oder Alltag: Das Auto passt sich an. Erwachsene schätzen die einfache Bedienung, Kinder den Platz. Beispiele:

  • 5-Sitzer-Konfiguration für den Stadtverkehr
  • Dachbox für Urlaubsreisen

Entdecken Sie die Möglichkeiten im interaktiven Konfigurator.

2. Design und Ästhetik: Zwischen Kombi und SUV

Das moderne Erscheinungsbild überzeugt durch klare Linien und funktionale Eleganz. Die Mischung aus Kombi-Praktikabilität und SUV-Charakter schafft einen unverwechselbaren Look.

Karosserie und Abmessungen

Mit 4,55 Metern Länge bietet das Fahrzeug ausreichend Platz für alle Passagiere. Die Breite von 1,78 Meter und Höhe von 1,63 Meter sorgen für eine gute Straßenlage.

Siehe auch  Dacia Dokker - Vielseitiger Kompaktvan für Familien

Die 16-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz verleihen dem Auto ein sportliches Flair. Besonders praktisch: Die Heckklappe lässt sich komplett öffnen – ideal für den Transport von Möbeln oder sperrigen Gegenständen.

Modulare Dachreling für zusätzlichen Stauraum

Die integrierte Dachreling erweitert die Ladefläche um bis zu 75 Liter. Perfekt für:

  • Fahrräder
  • Surfbretter
  • Dachboxen

Montage und Demontage von Zubehör gelingen in wenigen Minuten. „Das System hält bis zu 80 kg – mehr als genug für Campingausrüstung“, bestätigt ein Fachhändler.

Optional erhältlich ist ein blickdichtes Jalousie-System. Es schützt vor neugierigen Blicken und Sonneneinstrahlung. Die robuste Materialqualität garantiert Langlebigkeit bei jedem Wetter.

3. Motoren und Antrieb: Sparsam und effizient

Mit drei modernen Motorisierungen punktet das Fahrzeug in Sachen Sparsamkeit. Ob Hybrid oder Benzin – jede Variante bietet klare Stärken für unterschiedliche Einsätze.

Effiziente Antriebslösungen

Hybrid 140 im Detail

Der jogger hybrid kombiniert einen 1.6-Liter-Benziner mit Elektromotor. Systemleistung: 140 PS bei 260 Nm drehmoment. Basierend auf der Renault-Clio-Plattform, erreicht er 4,8 l/100km (WLTP).

Besonderheit: Der ECO-Modus reduziert den Verbrauch um bis zu 12%. Ideal für Stadtfahrten und Stop-and-go-Verkehr.

Benzinervarianten: TCe 110 und ECO-G 100

Der tce 110 (1.0 Liter Turbo) liefert 110 PS und verbraucht 5,8 l/100km. Perfekt für Autobahnfahrten.

Die ECO-G-100-Version läuft mit LPG (7,7 l/100km). Bei aktuell 0,79 €/Liter spart sie bis zu 40% Kraftstoffkosten gegenüber Benzin.

Verbrauch und CO2-Emissionen

Die Werte im Überblick:

Modell Verbrauch (l/100km) CO2 (g/km) Reichweite
hybrid 140 4,8 108 900 km
tce 110 5,8 132 850 km
ECO-G 100 7,7 (LPG) 99 1.000 km

Servicekosten starten bei 19,75 €/Monat. Wartungsintervalle liegen bei 30.000 km oder 2 Jahren – ein Plus für Langstreckenfahrer.

4. Innenraum und Komfort: Praktisch und flexibel

Der Innenraum überrascht mit cleveren Lösungen für jeden Bedarf. Ob Familie, Handwerker oder Outdoor-Fan – das modulare Konzept passt sich an. Hochwertige Materialien und durchdachte Details machen jeden Trip zum Erlebnis.

Siehe auch  Dacia Duster: Preis-Leistungs-Sieger in Deutschland

Individuelle Sitzkonfigurationen

Die sitze lassen sich in wenigen Handgriffen umbauen. Von 2 bis 7 Plätzen – alles ist möglich. Die dritte reihe klappt komplett in den Boden und schafft so zusätzlichen Stauraum.

  • Umbau in unter 5 Minuten möglich
  • Einhandbedienung für die Rücksitze
  • Flacher Laderaumboden für maximale Flexibilität

Riesiges Kofferraumvolumen

Das kofferraumvolumen wächst von 607 auf 1.819 Liter (VDA). Ideal für:

  • Wocheneinkäufe
  • Sportgeräte
  • Umzughilfen

Die klappbare Beifahrerlehre ermöglicht den Transport von Langgut. So passen sogar 2,40 Meter lange Gegenstände ins Auto.

Moderne Multimediasysteme

Das 8-Zoll-display (Media Nav) reagiert blitzschnell. Updates für Kartenmaterial gibt es drei Jahre lang kostenlos. Die Bedienung erfolgt intuitiv per Touch oder Sprachsteuerung.

Die smartphone-Integration funktioniert reibungslos. Sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay sind serienmäßig dabei. Zwei USB-C-Anschlüsse laden Geräte während der Fahrt.

„Die Akustik im Fondbereich liegt bei nur 68 dB – selbst bei 100 km/h bleibt die Unterhaltung entspannt“, bestätigt ein Testfahrer.

5. Sicherheit und Assistenzsysteme

Sicherheit steht bei diesem Modell an erster Stelle – moderne Technik schützt Fahrer und Passagiere. Die Ausstattung kombiniert serienmäßige Features mit cleveren Nachrüstoptionen. Besonders der Notbremsassistent mit Radarerweiterung sorgt für mehr Sicherheit im dichten Verkehr.

Sicherheitssysteme im Auto

NCAP-Crashtest-Bewertung

Die Euro-NCAP-Bewertung zeigt Stärken und Schwächen: Mit 70% im Erwachsenenschutz erreicht das Fahrzeug einen Stern. Kritisch sind seitliche Crashzonen – hier empfiehlt sich eine zusätzliche Seitenairbag-Option. Ab 2024 kommen verpflichtende EU-Sicherheitspakete, die den Standard weiter erhöhen.

Standard- und optionale Sicherheitsfeatures

Die Basisausstattung umfasst:

  • Notbremsassistent mit Fußgängererkennung
  • Spurhaltewarner für Landstraßen
  • 6 Airbags (Fahrer/Beifahrer, Vorhang-, Seitenairbags optional)

Optionale Upgrades:

  • Toter-Winkel-Warner mit Spiegelalarm
  • Rückfahrkamera mit dynamischen Hilfslinien
  • Müdigkeitserkennung für Langstrecken
Siehe auch  Dacia Sandero: Effizienz und Stil für jeden Tag
Feature Essential Extreme+
Notbremsassistent Ja Ja (mit Radarerweiterung)
ISOFIX-Kindersitze 2 Plätze 4 Plätze
Totwinkel-Assistent Nein Ja

„Die ISOFIX-Befestigungen in der dritten Reihe sind besonders stabil – ideal für Familien“, bestätigt ein Sicherheitsexperte. Schwachstellen wie die begrenzte Seitenaufprallfestigkeit lassen sich durch Nachrüstlösungen minimieren.

6. Preis-Leistungs-Verhältnis: Was bietet der Jogger?

Wer auf der Suche nach einem Auto mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis ist, wird hier fündig. Die verschiedenen Versionen passen sich jedem Budget an – vom schlanken Basis-Modell bis zur vollausgestatteten Variante.

Ausstattungsvarianten im Vergleich

Die Serienausstattung der Essential-Version enthält alles Nötige: Klimaanlage, Elektrische Fensterheber und 6 Airbags. Die Extreme+-Variante punktet mit Ledersitzen und 360-Grad-Kamera.

Feature Essential (ab 16.900 €) Extreme+ (bis 27.290 €)
Serienausstattung Basis-Komfort Premium-Ausstattung
Motor-Optionen TCe 110 (1.0 Liter) Hybrid 140
Garantie 3 Jahre 7 Jahre (optional)

Kosten für Wartung und Versicherung

Die günstigen Unterhaltskosten überzeugen: Monatliche Wartung startet bei 19,75 €. Versicherungen wie Allianz oder HUK24 bieten Tarife ab 45 €/Monat (TK 17).

Besonders praktisch: Die Zubehör-Pakete. Eine Anhängerkupplung (ab 490 €) spart oft mehr als ein Dachträger (ab 320 €). „Für Vielfahrer lohnt sich die Garantieverlängerung auf 7 Jahre“, rät ein Markenhändler.

7. Fazit: Lohnt sich der Dacia Jogger?

Die finale Bewertung zeigt: Hier stimmt das Gesamtpaket für praktisch veranlagte Käufer. Trotz leicht reduzierter Sicherheitsfeatures bei der Basisversion überzeugt der dacia jogger mit seinem Preisvorteil.

Für familien ist das Fahrzeug ideal – dank modularer Sitze und riesigem Kofferraum. Gewerbetreibende profitieren von den niedrigen Wartungskosten. Der Hybridantrieb spart langfristig Sprit, während LPG-Varianten kurzfristig günstiger sind.

Experten bestätigen: Die robusten Plastikmaterialien halten Alltagsbelastungen stand. Auch nach Jahren bleibt der komfort erhalten, ohne teure Reparaturen.

Fazit: Als „Bestes Einsteiger-Familienauto 2024“ bietet der jogger mehr als er kostet. Wer Platz und Effizienz sucht, wird hier glücklich.

Related Posts

Dacia Spring: Elektrisch und Günstig für die Stadt

Der Dacia Spring: Elektrisch, günstig und perfekt für die Stadt. Lesen Sie unseren ausführlichen Testbericht und erfahren Sie mehr.

Dacia Sandero: Effizienz und Stil für jeden Tag

Entdecken Sie den Dacia Sandero: Unser umfassender Käuferleitfaden informiert Sie über Effizienz, Stil und alle wichtigen Details für Ihre Kaufentscheidung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert