Hyundai Staria: Moderner Van für Familien & mehr

Seit 2021 begeistert dieser vielseitige Van mit seinem futuristischen Design und hoher Praktikabilität. Er ist der Nachfolger des beliebten H-1 und überzeugt in jeder Hinsicht.

Das besonders geräumige Fahrzeug bietet Platz für bis zu elf Personen. Mit seinen Maßen unter zwei Meter Höhe passt es problemlos in jede Tiefgarage.

Der Wagen überzeugt durch sein ausgeprägtes Raumgefühl und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Familienauto oder gewerbliches Transportfahrzeug – es ist ideal geeignet.

Mehr Informationen zum modernen Design und den Ausstattungsmerkmalen findest du auf der Herstellerseite.

Der Hyundai Staria erhielt bereits mehrere Auszeichnungen und überzeugt durch moderne Sicherheitsfeatures. Ein echter Allrounder für anspruchsvolle Nutzer.

Einleitung: Der Hyundai Staria als vielseitiger Van

Seit seiner Markteinführung hat sich dieser moderne Van als echter Allrounder etabliert. Mit seiner flexiblen Nutzbarkeit spricht er sowohl private als auch gewerbliche Kunden an.

Vorstellung des Hyundai Staria

Das in Südkorea produzierte Fahrzeug kam im August 2021 nach Deutschland. Zunächst als siebensitzige Signature-Variante erhältlich, folgte bald die Nutzfahrzeugversion Load.

Besonders beeindruckend ist das futuristische Design mit Parametric-Pixel-Rückleuchten. Diese innovative Gestaltung verleiht dem Van ein unverwechselbares Erscheinungsbild.

Der Innenraum überzeugt durch seine Großzügigkeit und variable Sitzkonfiguration. Bis zu elf Personen finden hier bequem Platz.

Einsatzmöglichkeiten für Familien und Gewerbe

Für Familien bietet das Fahrzeug herausragenden Komfort durch Relaxsitze in der zweiten Reihe. Diese Captain-Chairs verfügen über ausklappbare Fußstützen für maximale Entspannung.

Die dritte Sitzreihe besteht aus einer praktischen Dreierbank. Optional steht ein Panoramafenster zur Verfügung, das für helle und freundliche Atmosphäre sorgt.

Für gewerbliche Nutzer punktet der Van mit robuster Bauweise und großer Ladefläche. Die Mehrlenkerachse hinten sorgt für stabilere Kurvenlage und verbesserten Komfort.

Moderne Sicherheitssysteme wie Ausstiegswarner und Notbremsassistent gehören zur Serienausstattung. Damit ist das Fahrzeug ideal für Shuttle-Services oder Camper-Umbauten geeignet.

Siehe auch  Hyundai H-1: Vielseitiger Transporter & Minivan

Vergleichbare Modelle wie der VW T7 Multivan oder Opel Zafira Life bieten ähnliche Vielseitigkeit, doch der Hyundai Staria setzt mit seiner modernen Technik neue Maßstäbe.

Design und Ästhetik: Futuristisches Erscheinungsbild

Das Erscheinungsbild dieses modernen Vans setzt neue Maßstäbe in der Fahrzeugklasse. Mit seinem raumschiffartigen Design hebt es sich deutlich von konventionellen Modellen ab.

Futuristisches Van Design

Außendesign mit Parametric-Pixel-Elementen

Die fließende Silhouette erstreckt sich elegant von der Front bis zum Heck. Horizontale Tagfahrleuchten ziehen sich über die gesamte Fahrzeugbreite und verleihen dem Wagen eine markante Präsenz.

Der Kühlergrill mit Wabenstruktur und tief angesetzten Scheinwerfern unterstreicht das klare Erscheinungsbild. Besonders charakteristisch sind die vertikalen Pixel-Rückleuchten.

Diese harmonieren perfekt mit dem waagerechten Bremslicht an der Heckoberseite. Selbst der Heckscheibenwiser ist unsichtbar im Dachspoiler integriert – für eine ununterbrochene Designlinie.

Innenraumgestaltung inspiriert von Hanok-Architektur

Das Interior folgt der traditionellen koreanischen Hanok-Philosophie. Diese betont die harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Das digitale Cockpit besteht aus zwei 10,3-Zoll-Displays. Eins für die Instrumente, eins für das Navigationssystem und Infotainment.

Shift-by-Wire-Tasten ersetzen den herkömmlichen Wählhebel. So hat der Fahrer freie Sicht auf die Straße.

Hochwertige Materialien und ambient lighting schaffen eine Lounge-Atmosphäre. Vergleichebar mit der entspannten Stimmung auf Kreuzfahrtschiffen.

Panoramafenster und großzügiges Raumgefühl

Abgesenkte Gürtellinien und riesige Panoramascheiben maximieren die Rundumsicht. Dies verstärkt das Gefühl von Freiheit und Offenheit im Innenraum.

Praktische Stauräume findest du in der Dachkonsole, unter dem Armaturenbrett und in der Mittelkonsole. Mit Getränkehaltern und modernen USB-C-Anschlüssen.

Designmerkmal Beschreibung Vorteil
Parametric Pixel Lights Vertikale Pixel-Rückleuchten Unverwechselbares Nachtdesign
Panoramafenster Großzügige Verglasung Optimale Rundumsicht
Digitale Cockpit Zwei 10,3-Zoll Displays Moderne Bedienoberfläche
Shift-by-Wire Tasten statt Wählhebel Platzsparende Lösung
Hanok-Design Koreanische Architekturinspiration Harmonische Raumaufteilung
Siehe auch  Hyundai i10 – Top Features

Das gesamtkonzept überzeugt durch durchdachte Details und einheitliche Gestaltung. Für alle, die besonderen Wert auf Ästhetik und Komfort legen, bietet dieser Van eine ausgezeichnete Wahl.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Designvarianten und Ausstattungsoptionen findest du bei unserem Partner.

Technische Daten und Antrieb des Hyundai Staria

Unter der Haube verbirgt dieser Van beeindruckende Antriebslösungen für unterschiedliche Anforderungen. Die technischen Spezifikationen wurden sorgfältig auf die vielfältigen Einsatzszenarien abgestimmt.

Hyundai Staria Technische Daten

Motorenvarianten: Diesel, Otto-Hybrid und V6-Ottomotor

Drei moderne Antriebskonzepte stehen zur Wahl. Der 3,5-Liter-V6-Ottomotor leistet 200 kW (272 PS) und bietet sportlichen Charakter.

Die Hybridvariante kombiniert einen 1,6-Liter-Benziner mit Elektromotor. Das System erreicht 165 kW (225 PS) Systemleistung.

Für Wirtschaftlichkeit sorgt der 2,2-Liter-Dieselmotor mit 130 kW (177 PS). Jede Variante verfügt über Automatikgetriebe für maximalen Komfort.

Leistung, Drehmoment und Verbrauchswerte

Der V6-Motor beschleunigt den Wagen in 8,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Sein kräftiges Drehmoment sorgt für mühelose Überholmanöver.

Der Hybridantrieb überzeugt mit niedrigem Kraftstoffverbrauch von 7,6 l/100 km. Sein Systemdrehmoment von 367 Nm ermöglicht zügiges Beschleunigen.

Detaillierte Daten zu Verbrauch und Emissionen findest du in den offiziellen technischen Unterlagen.

Abmessungen und Zuladungskapazitäten

Mit 5,253 Meter Länge und 1,997 Meter Breite bietet das Fahrzeug ausreichend Raum. Die Höhe von 1,990 Meter garantiert Tiefgaragentauglichkeit.

Der große Innenraum ermöglicht flexible Sitzreihen-Konfigurationen. Bequeme Sitze in mehreren Reihen schaffen ein angenehmes Raumgefühl.

Die Zuladungskapazität ist beeindruckend: 1.500 kg gebremste Anhängelast. Für Campingausflüge oder gewerbliche Transporte ideal geeignet.

Vergleichbare Modelle wie der Opel Kadett zeigen, wie sich Fahrzeugkonzepte über die Jahre entwickelt haben.

Ausstattung und Komfort: Luxus für alle Insassen

Die Ausstattungsvielfalt dieses modernen Vans überzeugt durch durchdachte Details und hohen Nutzwert. Jede Variante bietet spezielle Features für unterschiedliche Bedürfnisse.

Siehe auch  Hyundai Grand Santa Fe – Eleganz & Komfort vereint

Varianten: Trend, Prime und Signature

Drei Ausbaustufen stehen zur Wahl. Die Basisversion Trend bietet bereits Voll-LED-Scheinwerfer und Smart-Key-System.

Prime ergänzt dies mit 18-Zoll-Felgen und Ledersitzen. Die Top-Variante Signature verfügt über Privacy-Verglasung und erweiterte Sicherheitspakete.

Sitzkonfigurationen und Relax-Sitze

Flexible Sitzreihen-Anordnungen ermöglichen individuelle Raumaufteilung. Die Signature-Version bietet sieben Plätze mit elektrisch verstellbaren Relax-Sitzen.

Diese Captain-Chairs verfügen über integrierte Fußstützen für maximale Entspannung. In anderen Varianten sind diese Sitze gegen Aufpreis erhältlich.

Infotainment-System und Connectivity

Das 10,3-Zoll-Navigationssystem verbindet sich nahtlos mit Smartphones. Apple CarPlay und Android Auto gehören zum Standardumfang.

Bluelink-Connect ermöglicht Fernsteuerung via App. USB-C-Anschlüsse in allen Reihen und kabelloses Laden sorgen für permanente Verbindung.

Sicherheitsfeatures mit Hyundai Smart Sense

Moderne Assistenzsysteme schützen alle Insassen. Der autonome Notbremsassistent erkennt Fußgänger und Radfahrer.

Autobahnassistent 1.5 entlastet den Fahrer auf langen Strecken. Ausstiegsassistent und Insassenalarm bieten zusätzlichen Schutz.

Mehr Details zu den Komfortfeatures und Sicherheitssystemen findest du beim Hersteller.

Fazit

Dieser moderne Van überzeugt durch sein futuristisches Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Auszeichnungen wie der „Best Car Award 2024“ von auto motor und sport bestätigen seine Qualität.

Die Motorenvielfalt bietet für jeden Bedarf passende Leistung. Die staria signature Variante ermöglicht individuelle Komfortanpassung.

Das großzügige Raumgefühl mit flexiblen sitzreihen Konfigurationen begeistert Familien und Gewerbetreibende. Praktische schiebetüren erleichtern den Einstieg.

Mit über 7400 Neuzulassungen zeigt sich die hohe Akzeptanz dieser fahrzeuge. Bietet hyundai damit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für technikbegeisterte Autofans lohnt sich auch ein Blick auf historische Modelle wie den Renault R17. Diese zeigen die Entwicklung automobiler Innovationen.

Related Posts

Hyundai Sonata: Eleganz & Innovation im Überblick

„Entdecken Sie den Hyundai Sonata: Unsere detaillierte Übersicht über Eleganz, Innovation und technische Highlights des aktuellen Modells.“

Hyundai Santa Fe: Fahrkomfort & Eleganz erleben

Alles über den Hyundai Santa Fe: Unsere Produktbewertung gibt Ihnen umfassende Informationen zu Komfort, Eleganz und Leistung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert