Willkommen zu unserem ausführlichen Test des Hyundai Nexo. Dieses Fahrzeug ist mehr als nur ein Auto – es ist ein Blick in die Mobilität von morgen.
Angetrieben von einer Brennstoffzelle, erzeugt es elektrische Energie aus Wasserstoff. Der große Vorteil: Während der Fahrt entstehen keine schädlichen Abgase, nur Wasserdampf.
Mit einer Reichweite von bis zu 756 Kilometern pro Tankfüllung bietet es enorme Freiheit. So macht nachhaltiges Fahren ohne Kompromisse Spaß.
In diesem Artikel untersuchen wir alle relevanten Aspekte für Kaufinteressierte. Dazu gehören die serienmäßige Ausstattung, das futuristische Design und die Fahrleistungen.
Wir ordnen das Modell auch in das Engagement des Herstellers für nachhaltige Mobilitätslösungen ein. Erfahren Sie, warum der Nexo eine echte Alternative ist.
Der Hyundai Nexo: Technische Daten und Leistung
Wer sich für moderne Antriebstechnologien interessiert, findet im Brennstoffzellen-SUV eine faszinierende Lösung. Die Technik verbindet Eleganz mit Effizienz.
Antrieb und Fahrleistungen
Das Herzstück bildet eine hochmoderne Brennstoffzelle. Sie erzeugt elektrische Energie aus Wasserstoff. Ein unterstützender Akku speichert zusätzlich Energie.
Der Elektromotor leistet 120 kW (163 PS). Sein maximales Drehmoment von 395 Newtonmetern steht sofort zur Verfügung. Das ermöglicht kraftvolles Beschleunigen.
Von 0 auf 100 km/h benötigt das Fahrzeug 9,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 179 km/h. Damit ist es problemlos autobahntauglich.
Reichweite und Tankkapazität
Drei gleich große Karbontanks sind verbaut. Sie befinden sich unter dem Kofferraumboden und dem Rücksitz. Diese Anordnung optimiert den Platz.
Die Wasserstoffkapazität beträgt 6,33 kg. Dies ist der größte Tank aller aktuellen Brennstoffzellen-Pkw. Die Reichweite übertrifft damit viele Konkurrenten.
Mit einer Tankfüllung sind bis zu 756 Kilometer möglich. Der optimierte Antriebsstrang macht diese Werte realistisch. Lange Strecken werden zum Kinderspiel.
„Die Kombination aus großer Reichweite und schneller Betankung macht Wasserstofffahrzeuge praktisch alltagstauglich.“
Umweltbilanz und Emissionen
Der Energieverbrauch liegt bei 0,95 kg Wasserstoff pro 100 km. Dies gilt für den kombinierten Betrieb. Die Effizienz ist damit sehr hoch.
Die CO2-Emissionen betragen 0 g/km. Das Fahrzeug fällt in die CO2-Klasse A. Es gehört zu den saubersten Antrieben überhaupt.
Im Vergleich zu Verbrennern schneidet es deutlich besser ab. Auch gegenüber batterieelektrischen Fahrzeugen hat es Vorteile. Die Betankungszeit ist ähnlich kurz wie bei Benzinern.
| Parameter | Wert | Bedeutung |
|---|---|---|
| Motorleistung | 120 kW (163 PS) | Kraftvoller Elektroantrieb |
| Drehmoment | 395 Nm | Sofortige Beschleunigung |
| Beschleunigung 0-100 km/h | 9,2 s | Sportliche Werte |
| Höchstgeschwindigkeit | 179 km/h | Autobahntauglich |
| Wasserstoffkapazität | 6,33 kg | Branchenführend |
| Reichweite | 756 km | Praxistauglich |
| Energieverbrauch | 0,95 kg/100km | Hocheffizient |
| CO2-Emissionen | 0 g/km | Vollständig emissionsfrei |
Für Technikbegeisterte bietet diese Antriebsform besondere Reize. Sie vereint Nachhaltigkeit mit Fahrspaß. Mehr über innovative Antriebskonzepte erfahren Sie in unserem Artikel zur Audi A5 Limousine.
Design und Ästhetik des Wasserstoff-SUV
Die Designsprache dieses Wasserstofffahrzeugs setzt neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Es verkörpert die moderne Interpretation nachhaltiger Mobilität mit einem mutigen und zukunftsorientierten Erscheinungsbild.

Außendesign: Futuristisches Erscheinungsbild
Das Fahrzeug zeigt die neue Designsprache „Art of Steel“. Diese spiegelt die natürliche Stärke und Formbarkeit von Stahl wider.
Markante Linien und solide Strukturen prägen das widerstandsfähige Design. Der durchgehende LED-Bogen bildet ein unverwechselbares Lichtsignatur.
Im Frontbereich dominiert der typische Kaskaden-Grill. Versenkbare Türgriffe optimieren die Aerodynamik und verbessern die Reichweite.
„Die konsequente Aerodynamik zeigt, wie Design und Effizienz perfekt harmonieren können.“
Innenraum: Komfort und Platzverhältnisse
Der Innenraum überzeugt mit einem weitläufigen Raumgefühl. Weich gepolsterte Oberflächen schaffen eine wohnliche Atmosphäre.
Fahrer und Passagiere genießen in allen Sitzreihen großzügigen Platz. Premium-Relax-Sitze in der ersten Reihe bieten besonderen Komfort.
Nachhaltige Materialien dominieren das Interieur. Dazu gehören bio-gefertigtes Leder, recycelte PET-Stoffe und Bio-Kunststoffe.
Der Kofferraum bietet praktische 993 Liter Volumen. Dies ermöglicht flexible Laderaumnutzung für verschiedene Anforderungen.
| Designbereich | Merkmale | Vorteile |
|---|---|---|
| Außendesign | Durchgehender LED-Bogen, Kaskaden-Grill | Markantes Erscheinungsbild, hohe Wiedererkennung |
| Aerodynamik | Versenkbare Türgriffe, optimierte Form | Verbesserte Reichweite, reduzierte Geräusche |
| Innenraum | Nachhaltige Materialien, ergonomische Anordnung | Hoher Komfort, umweltbewusste Produktion |
| Platzangebot | Großzügige Sitzabstände, 993 Liter Kofferraum | Praktische Alltagstauglichkeit, Reisekomfort |
Das Gesamtdesign repräsentiert modernste Wasserstoffmobilität. Es verbindet ästhetischen Anspruch mit technischer Innovation. Für Liebhaber besonderer Fahrzeugdesigns lohnt sich auch ein Blick auf den Renault R17 Coupé mit seinem zeitlosen Charakter.
Ausstattung und technische Features
Die Serienausstattung bestimmt maßgeblich den Wert und die Alltagstauglichkeit eines Fahrzeugs. Beim Brennstoffzellen-SUV überzeugt bereits die Basisversion mit umfangreichen Komponenten.
Moderne Assistenzsysteme und intelligente Connectivity-Lösungen gehören zum Standard. Dies macht das Fahrzeug zu einem technologischen Vorreiter.

Konnektivität und Infotainment
Das Infotainment-System setzt neue Maßstäbe in der Konnektivität. Ein 12,3-Zoll-Touchscreen-Display bildet das Herzstück der Bedienung.
Das digitale Cockpit mit 10,25-Zoll-Farb-Display zeigt alle relevanten Fahrinformationen. Wireless Smartphone Charging nach Qi-Standard ist serienmäßig integriert.
Das KRELL Premium Soundsystem mit 8 Lautsprechern sorgt für exzellenten Klang. Mehr Details zur kompletten Ausstattung finden Sie auf der Herstellerseite.
Sicherheit und Assistenzsysteme
Die Sicherheitsfeatures bieten umfassenden Schutz für alle Insassen. Der autonome Notbremsassistent (FCA) erkennt Gefahrensituationen frühzeitig.
Der Spurhalteassistent (LKA) und Totwinkelwarner (BCW) erhöhen die主动 Sicherheit. Der Querverkehrsassistent (RCTA) warnt beim Rückwärtsausparken.
Eine 360-Grad-Kamera (SVM) gibt volle Übersicht beim Manövrieren. Der Parkassistent mit Fernbedienung (RSPA) übernimmt das Einparken komplett.
Serienausstattung und Prime-Paket
Die Basisversion bietet bereits beheizbare und belüftete Sitze in der ersten Reihe. Ein beheizbares Lenkrad und Shift-by-Wire-Schaltung gehören zum Standard.
Der Bordcomputer mit hochauflösendem Display zeigt alle Verbrauchsdaten an. Praktische Lenkradfunktionen ermöglichen intuitive Bedienung während der Fahrt.
„Die umfangreiche Serienausstattung macht das Fahrzeug sofort alltagstauglich ohne Kompromisse.“
Das Prime-Paket bietet zusätzlichen Komfort für anspruchsvolle Fahrer. Es inkludiert Premium-Ledersitze mit Memory-Funktion und erweiterte Ambient-Beleuchtung.
Ein Head-up-Display projiziert wichtige Informationen in die Windschutzscheibe. Der erweiterte Soundsystem sorgt für noch besseren Klang.
| Ausstattungsbereich | Serienausstattung | Prime-Paket |
|---|---|---|
| Infotainment | 12,3-Zoll Touchscreen, Wireless Charging | Erweitertes Soundsystem, Head-up-Display |
| Sitzkomfort | Beheizbare Sitze, beheizbares Lenkrad | Premium-Leder, Memory-Funktion, Belüftung |
| Sicherheit | Notbremsassistent, Spurhalteassistent | Erweiterte 360-Grad-Ansicht, Totwinkelassistent |
| Konnektivität | Smartphone-Integration, Bordcomputer | Erweiterte Sprachsteuerung, WiFi-Hotspot |
| Komfort | Zweizonen-Klimaautomatik, Lenkradheizung | Vier-Zonen-Klima, Massagefunktion Sitze |
Die Gesamtausstattung überzeugt durch ihr exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bereits die Serienversion bietet alles für komfortables und sicheres Fahren.
Das Tanken dauert nur 5 Minuten für bis zu 666 km Reichweite. Dies macht das Fahrzeug praktisch für den täglichen Einsatz.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit
Das Brennstoffzellen-SUV bietet ein überzeugendes Gesamtpaket. Mit einem Barverkaufspreis ab 78.380 Euro inklusive Überführungskosten liegt es im Premium-Segment.
Die Kombination aus 666 km Reichweite und 5-Minuten-Tankzeit ist einzigartig. Gegenüber konventionellen SUVs punktet es mit lokaler Emissionsfreiheit und niedrigen Betriebskosten.
Das futuristische Design und die umfangreiche Ausstattung rechtfertigen den Preis vollständig. Für Technikpioniere und umweltbewusste Fahrer ist es eine ideale Wahl.
Die Praxis-Tests bestätigen die Alltagstauglichkeit dieses zukunftsweisenden Konzepts.





