Wenn jemand einen Brief "mit roten Grüßen" unterschreibt, muss er nicht unbedingt Kommunist sein: Es kann sich auch um den Präsidenten des Ferrari Clubs Deutschland e.V. handeln. Der Ferrari Club hat eine sehr gelungene Website ins Netz gestellt, auf der Sie Bilder und Infos zu gegenwärtigen und früheren Ferrari-Modellen sowie eine große Linksammlung finden.
http://www.ferrari-club-deutschland.de
(Hinzugefügt:
20-Apr-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
457
| Bewertung:
1.83
| Stimmen:
12
)
An Ferrari scheiden sich die Geister. Den einen sind die flachen, roten, Flundern viel zu prollig und mit einem eher zweifelhaften Dieter-Bohlen-Image behaftet, für die anderen sind die Erzeugnisse aus Maranello die Sportwagen schlechthin. Fest steht, daß Ferrari seinem Ruf treu bleibt und auch mit seiner jüngsten Modellpalette reinrassige Hochleistungssportwagen herstellt, die für das Gros der Bevölkerung natürlich ohnehin ein Traum bleiben werden - auch ein gebrauchter Ferrari frisst einem bekanntlich mit horrenden Wartungs- und Versicherungskosten die Haare vom Kopf. Die recht neue Homepage informiert nicht nur über die aktuellen Modelle, sondern liefert auch einen ausführlichen und reich bebilderten Abriss der Werksgeschichte. Da fällt es dann auch kaum auf, dass die Beschreibungstexte hin und wieder plötzlich in die englische Sprache wechseln ...
http://www.ferrari-deutschland.de
(Hinzugefügt:
16-Aug-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
1169
| Bewertung:
6.75
| Stimmen:
106
)
Die in Berlin ansässige Mellin Sportwagen GmbH ist Vertragshändler für Maserati und Ferrari und hat sich entsprechend auch gleich zwei passende Webadressen besorgt. Auf ihren Ferrari-Seiten stellt die Firma die Modelle 360 Modena und Spider, 550 Maranello sowie 456M GT/GTA ausführlich vor, außerdem finden sich hier stets aktuelle Angebote gebrauchter Ferrari.
http://www.ferrari-mellin.de
(Hinzugefügt:
20-Mrz-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
505
| Bewertung:
1.75
| Stimmen:
8
)