Entdecken Sie den Luxus des Lexus LBX – Jetzt!

Der neue kompakte Premium-SUV überzeugt mit einem revolutionären Hybridkonzept. Ab einem Basispreis von 32.990 Euro bietet er ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit ist er das günstigste Modell in der Luxusklasse.

Speziell für urbane Zielgruppen und junge Käuferschichten entwickelt, kombiniert er kompakte Maße von nur 4,19 Metern Länge mit luxuriöser Ausstattung. Ob 17-Zoll-Felgen oder ein Premium-Soundsystem – die Ausstattungsoptionen sind vielfältig.

Der ADAC-Test bestätigt die Qualität mit einer Bewertung von 4/5 Sternen im Ecotest. Ein Fahrzeug, das nicht nur effizient, sondern auch stilvoll ist. Entdecken Sie jetzt, was dieser SUV zu bieten hat!

Lexus LBX: Ein neuer Maßstab für kompakte Luxus-SUVs

Mit einer Länge von nur 4,19 Metern setzt der kleinste Lexus aller Zeiten neue Maßstäbe. Dieses kompakte Fahrzeug wurde speziell für urbane Umgebungen entwickelt und bietet eine perfekte Balance aus Luxus und Praktikabilität. Es ist das ideale Fahrzeug für designbewusste Käufer, die nach einer Alternative zu Modellen wie dem Audi Q2 oder Mini Countryman suchen.

Die Mission des Lexus LBX

Der Lexus LBX wurde als „Breakthrough“-Modell konzipiert, um einen Marktdurchbruch in der Kompaktklasse zu erzielen. Er basiert auf der gleichen Plattform wie der Toyota Yaris Cross, wurde jedoch mit zusätzlichen 100 kg Gewicht und technischen Verbesserungen wie einer verbesserten Schalldämmung und einer breiteren Spur optimiert. Diese Anpassungen machen ihn zu einem echten Premium-Fahrzeug.

Warum der LBX speziell für Europa entwickelt wurde

Der Lexus LBX wurde mit Blick auf die europäischen Märkte entwickelt. Die Produktion erfolgt in Tohoku, Japan, wobei die lokalen Anforderungen und Vorlieben der europäischen Käufer berücksichtigt wurden. Mit 24.000 geplanten Jahresverkäufen in Europa zielt die Marketingstrategie auf junge, digitale Premium-Käufer ab. Diese Zielgruppe schätzt moderne Technologie und ein stilvolles Design.

Feature Lexus LBX Toyota Yaris Cross
Länge 4,19 m 4,18 m
Gewicht +100 kg Basisgewicht
Schalldämmung Verbessert Standard
Spurbreite Breiter Standard

Der Lexus LBX ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Statement. Er vereint modernste Technologie mit luxuriösem Design und setzt damit neue Standards in der Kompaktklasse. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Luxusmarke Lexus und entdecken Sie, was diesen Crossover so einzigartig macht.

Design des Lexus LBX: Modernität trifft Eleganz

Ein Blick auf das Äußere verrät: Hier trifft Innovation auf stilvolle Details. Das Design des neuen Premium-SUV überzeugt durch klare Linien und moderne Elemente, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik betonen.

Das markante Äußere

Der Diabolo-Grill ohne Rahmenintegration dominiert die Front und verleiht dem Fahrzeug eine dynamische Präsenz. Ein durchgehendes LED-Rücklichtband sorgt für eine unverwechselbare Signatur bei Nacht. Die Aluminium-Fronthaube trägt nicht nur zur Gewichtsersparnis bei, sondern unterstreicht auch die sportliche Eleganz.

Innovative Lichttechnologie und aerodynamische Form

Das Fahrzeug setzt auf eine aerodynamisch optimierte Form mit einem CW-Wert von 0,29. Dies sorgt für eine verbesserte Effizienz und reduziert den Luftwiderstand. Die aktive Luftklappensteuerung passt sich den Fahrbedingungen an und gewährleistet eine optimale Kühlung des Motors.

  • Progressives Design mit einer 6 cm breiteren Spur als vergleichbare Modelle.
  • 17-Zoll-Leichtmetallräder in der Serienausstattung für ein sportliches Erscheinungsbild.
  • Chromakzente an Front und Heck betonen die Premium-Qualität.
Siehe auch  Porsche 911: Ikonisches Design und Leistung

Das Zusammenspiel aus modernster Lichttechnologie und aerodynamischer Formgebung macht dieses Fahrzeug zu einem echten Highlight in der Kompaktklasse. Es ist ein system, das sowohl optisch als auch technisch überzeugt.

Der Innenraum des Lexus LBX: Luxus im Detail

Wer Wert auf Luxus und Funktionalität legt, wird vom Innenraum begeistert sein. Hier trifft hochwertige Verarbeitung auf moderne Technologie, um ein einzigartiges Fahrerlebnis zu schaffen.

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

Das Interieur besticht durch mehrschichtige Lederapplikationen mit kontrastierenden Nähten. Jedes Detail ist sorgfältig verarbeitet, um ein Gefühl von Premium-Qualität zu vermitteln. Die Sitzheizung ab Komfortausstattung sorgt zusätzlich für Komfort.

Das Cockpit: Bedienfreundlichkeit und Technologie

Das 9,8-Zoll-Touchscreen mit integrierter Klimabedienleiste ist das Herzstück des Bords. Optional steht ein 12,3-Zoll-Digitalcockpit zur Verfügung, das Fahrinformationen klar und übersichtlich darstellt. Das Navigationssystem ist intuitiv bedienbar und unterstützt kabelloses Apple CarPlay sowie Android Auto.

  • Sprachsteuerung mit platzspezifischer Befehlserkennung für maximale Bequemlichkeit.
  • Optionales Mark Levinson Soundsystem mit 13 Lautsprechern für ein immersives Klangerlebnis.
  • Praktische Details wie ein physischer Lautstärkeregler runden das Paket ab.

Mit einem Kofferraumvolumen von 345 Liter, das bis auf 1.055 Liter erweiterbar ist, bietet das Fahrzeug auch ausreichend Stauraum für den Alltag. Der Innenraum ist somit nicht nur luxuriös, sondern auch äußerst praktisch.

Technische Daten des Lexus LBX

Der innovative Antrieb des Fahrzeugs setzt Maßstäbe in Effizienz und Leistung. Mit einem Hybridantrieb, der einen 1,5-Liter-3-Zylinder-Benzinmotor und einen Elektromotor kombiniert, erreicht das Fahrzeug eine Systemleistung von 136 PS. Dies ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.

Hybridantrieb und Systemleistung

Das Fahrzeug nutzt eine Nickel-Metallhydrid-Batterie mit 1,0 kWh Kapazität. Diese sorgt für ein Systemdrehmoment von 185 Nm ab 1.200 U/min. Der Elektromotor ermöglicht rein elektrisches Fahren bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h, was besonders im Stadtverkehr vorteilhaft ist.

Verbrauch und CO₂-Emissionen

Der WLTP-Verbrauch liegt bei 4,5 l/100 km, während der ADAC-Test einen Verbrauch von 5,3 l/100 km ermittelte. Die CO₂-Emissionen variieren je nach Ausstattung zwischen 102 g/km und 120 g/km. Diese Werte unterstreichen die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs.

  • Garantie: 3 Jahre oder 100.000 km
  • Elektrisches Fahren bis 40 km/h möglich
  • Optimierte Schalldämmung für mehr Komfort

Weitere Details zu den technischen Daten finden Sie auf unserer Website. Das Fahrzeug überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Nachhaltigkeit und Effizienz.

Fahrleistungen des Lexus LBX

Die Fahrleistungen des neuen Premium-SUVs überzeugen mit Präzision und Komfort. Ob in der Stadt oder auf der Autobahn – dieses Fahrzeug bietet ein ausgewogenes Fahrerlebnis, das durch moderne Technologie unterstützt wird. Ein ADAC-Test bestätigt die Qualität mit hervorragenden Werten.

Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit

Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,2 Sekunden zeigt das Fahrzeug seine Dynamik. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h, was für ein kompaktes Modell beeindruckend ist. Der Hybridantrieb sorgt dabei für eine effiziente Leistungsabgabe.

Siehe auch  Lexus CT: Eleganz und Effizienz im Kompaktformat

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten wird durch eine progressive Lenkung mit variablem Übersetzungsverhältnis optimiert. Die Mehrlenker-Hinterachse sorgt für Stabilität und Komfort, selbst auf kurvenreichen Strecken. In Top-Ausstattungen reduziert das Active Noise Control (ANC) störende Geräusche und schafft eine ruhige Atmosphäre.

  • Fahrmodi: Eco, Normal und Sport für individuelle Anpassungen.
  • Adaptiver Tempomat mit Stop-and-Go-Funktion für entspanntes Fahren.
  • ADAC-Bremsweg: 36,8 Meter aus 100 km/h.
  • Wendekreis: 11,2 Meter für einfache Manövrierfähigkeit.
  • Innengeräusch bei 130 km/h: 69,9 dB(A) für ein angenehmes Fahrgefühl.

Erfahren Sie mehr über die Fahrleistungen des LBX und entdecken Sie, was dieses Fahrzeug so einzigartig macht.

Ausstattung des Lexus LBX

Die Ausstattung des neuen Premium-SUVs setzt Maßstäbe in Komfort und Technologie. Von der Serienausstattung bis zu optionalen Extras bietet das Fahrzeug alles, was ein anspruchsvoller Fahrer sucht. Dabei steht nicht nur Luxus im Vordergrund, sondern auch Sicherheit und moderne Infotainment-Systeme.

Ausstattung des Lexus LBX

Serienausstattung vs. Optionale Extras

Die Serienausstattung überzeugt bereits mit hochwertigen Features. Dazu gehören LED-Scheinwerfer, Verkehrszeichenerkennung und ein Sicherheitspaket mit 8 Airbags. Wer noch mehr möchte, kann auf optionale Extras wie 18-Zoll-Räder und eine 360°-Kamera zurückgreifen.

Feature Serienausstattung Optionale Extras
Scheinwerfer LED Adaptive LED
Räder 17-Zoll 18-Zoll
Kamera Rückfahrkamera 360°-Kamera
Sicherheit 8 Airbags Erweitertes Sicherheitspaket

Infotainment und Sicherheitsfeatures

Das Infotainment-System ist ein Highlight des Fahrzeugs. Ein Head-up-Display mit 24 cm Projektionsfläche sorgt für klare Informationen. Zusätzlich bietet ein digitaler Schlüssel via Smartphone-App mehr Komfort und Sicherheit.

„Die Kombination aus modernster Technologie und luxuriösem Design macht dieses Fahrzeug zu einem echten Highlight.“

  • Fahrerassistenzsysteme wie der Spurhalteassistent mit Lenkeingriff erhöhen die Sicherheit.
  • Ambientebeleuchtung mit 64 Farben schafft eine angenehme Atmosphäre im Innenraum.
  • Die Paketstrategie (Relax/Emotion/Cool) ermöglicht individuelle Anpassungen für verschiedene Zielgruppen.

Mit einer Garantie von 3 Jahren oder 100.000 Kilometern bietet das Fahrzeug zusätzliche Sicherheit für die kommenden Jahre. Die Ausstattung des Autos setzt neue Standards in der Kompaktklasse und überzeugt durch eine perfekte Balance aus Luxus und Technologie.

Preise und Verfügbarkeit des Lexus LBX

Mit einem Basispreis ab 32.990 Euro bietet das Fahrzeug ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist damit das günstigste Modell in der Luxusklasse und eine attraktive Wahl für alle, die auf der Suche nach einem kompakten Premium-SUV sind.

Grundpreis und Ausstattungsvarianten

Die Preise variieren je nach Ausstattungsvariante. Die Basisversion „Komfort“ startet bei 32.990 Euro, während die Top-Ausstattung „Cool“ bis zu 45.790 Euro kostet. Die E-Four Allrad-Variante ist ab 39.990 Euro erhältlich.

  • Preisstaffelung: Komfort (32.990€) bis Cool (45.790€).
  • Umweltprämie: Keine Förderung für das Hybridmodell.
  • Occasion-Angebote ab 29.490€ für Vorführmodelle.

Finanzierungsoptionen und Leasingangebote

Für flexible Finanzierungsmöglichkeiten stehen attraktive Leasingangebote zur Verfügung. Das Full-Service-Leasing inklusive Wartungskosten startet bereits ab 260 Euro pro Monat bei einer Laufleistung von 10.000 km pro Jahr.

  • Leasing ab 260€/Monat (10.000 km/Jahr).
  • EU-weite Verfügbarkeit seit Q1 2024.
  • Lieferzeit: 2-4 Monate.

Erfahren Sie mehr über die Luxus-SUVs im Vergleich und entdecken Sie, was dieses Fahrzeug so einzigartig macht.

Lexus LBX im Vergleich zu Konkurrenzmodellen

Im Vergleich zu anderen Modellen der Kompaktklasse zeigt der neue Premium-SUV seine Stärken. Mit einer Länge von nur 4,19 Metern bietet er mehr Platz im Innenraum als viele Konkurrenten. Dabei überzeugt er nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch moderne Technologie und luxuriöse Ausstattung.

Siehe auch  Lexus IS: Eleganz und Performance im Test

Vergleich mit Audi Q2 und Mini Countryman

Der neue Premium-SUV ist 7 cm kürzer als der Audi Q2, bietet aber dennoch mehr Komfort und Stauraum. Gegenüber dem Mini Countryman punktet er mit einem leisen Fahrgefühl, dank einer verbesserten Schalldämmung. Diese macht ihn 60 kg leiser als vergleichbare Modelle.

Lexus LBX im Vergleich

Feature Lexus LBX Audi Q2 Mini Countryman
Länge 4,19 m 4,26 m 4,30 m
Schalldämmung Verbessert Standard Standard
Antrieb Hybrid Verbrenner Verbrenner

Vorteile in der Kompaktklasse

Der Hybridantrieb ist ein Alleinstellungsmerkmal, das ihn von vielen Verbrennermodellen abhebt. Zusätzlich bietet er einen Premium-Service inklusive 15 Jahre Rostgarantie. Laut TÜV-Report wird eine Bestnote in Sachen Zuverlässigkeit erwartet.

„Die Kombination aus modernster Technologie und luxuriösem Design macht dieses Fahrzeug zu einem echten Highlight.“

  • Wertstabilität durch hohe Rückkaufprogramme.
  • Überlegenes Infotainment-System gegenüber dem Mini OS.
  • Optimierte Schalldämmung für ein ruhiges Fahrerlebnis.

Mit diesen Vorteilen setzt der neue Premium-SUV neue Maßstäbe in der Kompaktklasse. Er ist nicht nur effizient, sondern auch stilvoll und zuverlässig.

ADAC Testbericht zum Lexus LBX

Der ADAC Testbericht liefert umfassende Einblicke in die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs. Mit einer Gesamtnote von 2,2 („gut“) zeigt es, dass Sicherheit und Umweltfreundlichkeit hier Hand in Hand gehen. Die Ergebnisse des Ecotests bestätigen, dass das Fahrzeug sowohl effizient als auch nachhaltig ist.

Ergebnisse aus dem ADAC Ecotest

Der Ecotest bewertet das Fahrzeug mit einer CO₂-Emission von 146 g/km (Well-to-Wheel). Der Verbrauch liegt bei 4,6 l/100 km, was eine hervorragende Effizienz unterstreicht. Die Umweltnote von 1,8 zeigt, dass das Fahrzeug auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt.

Bewertung von Sicherheit und Umweltfreundlichkeit

Die Sicherheitssysteme erhalten die Bestnote. Aktive Sicherheitsfeatures wie der Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung tragen dazu bei. Der Euro NCAP-Crash-Test 2024 bestätigt die Sicherheit mit 5 Sternen.

  • Reifenabrieb liegt unter dem Durchschnitt der Klasse.
  • Reparaturkostenindex von 1,8 (günstig).
  • Umweltbonus durch niedrige NOx-Emissionen.
Kategorie Bewertung
Umwelt 1,8
Sicherheit 1,5
Gesamtnote 2,2

Mit diesen Ergebnissen setzt das Fahrzeug neue Maßstäbe in der Kompaktklasse. Es ist nicht nur effizient, sondern auch sicher und umweltfreundlich. Erfahren Sie mehr über die Vergleichsmodelle und entdecken Sie, was dieses Fahrzeug so einzigartig macht.

Fazit: Lohnt sich der Lexus LBX?

Für städtische Umgebungen und anspruchsvolle Fahrer bietet das Fahrzeug eine überzeugende Kombination aus Effizienz und Luxus. Mit einer Systemleistung von 136 PS und einem hybriden Antriebskonzept punktet es nicht nur in Sachen Umweltfreundlichkeit, sondern auch bei den Langzeitkosten.

Der Innenraum überzeugt mit hochwertigen Materialien und moderner Technologie, auch wenn der Platz hinten etwas begrenzt ist. Für diejenigen, die eine Vollausstattung suchen, ist die „Cool“-Variante eine klare Empfehlung.

Insgesamt ist der Lexus LBX eine ausgezeichnete Wahl für Stadtmenschen, die Wert auf Premium-Qualität und Nachhaltigkeit legen. Trotz kleiner Kompromisse setzt er neue Maßstäbe in der Kompaktklasse.

Related Posts

Lexus IS: Eleganz und Performance im Test

Lexus IS im ausführlichen Test: Eleganz trifft Performance. Alle Details und Kaufberatung für den Lexus IS.

Lexus GS: Eleganz und Leistung im Fokus

Entdecken Sie den Lexus GS: Ausführliche Informationen und Kaufberatung für den Lexus GS finden Sie hier. Jetzt informieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert