
Willkommen in der dritten Generation elektrischer Mobilität! Der neue BMW iX1 vereint modernste Technologie mit dem legendären Fahrvergnügen der Marke.
Dieses kompakte Premium-SUV setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse. Es bietet eine perfekte Symbiose aus Alltagstauglichkeit und sportlicher Dynamik.
Das innovative Modell überzeugt durch sein durchdachtes Design und moderne Antriebstechnologien. Verschiedene Ausstattungsvarianten ermöglichen individuelle Konfigurationen.
Für technikbegeisterte und umweltbewusste Fahrer stellt dieser Elektro-Pionier eine optimale Wahl dar. Er verkörpert die Zukunft der nachhaltigen Premium-Mobilität.
Der BMW iX1: Elektromobilität neu definiert
Mit dem Codenamen U11 präsentiert der Hersteller eine völlig überarbeitete Plattform. Diese Generation setzt auf moderne Frontantriebstechnik, die sie mit dem 2er Active Tourer teilt.
Willkommen in der dritten Generation des Kompakt-SUV
Seit Oktober 2022 rollt das neue Modell vom Band. Es bietet sofort die vollelektrische Variante neben Hybrid- und Verbrennern.
Bündige Türgriffe senken den Luftwiderstand deutlich. Der cw-Wert von 0,27 zählt zu den besten in dieser Klasse.
Eine neue Ära des Fahrens beginnt
Die Palette ist breiter als beim Vorgänger F48. Das Fahrzeug positioniert sich als technologischer Vorreiter.
Drei Antriebsarten stehen zur Wahl: rein elektrisch, hybrid oder klassisch. Mehr Details zur Technik und Verfügbarkeit findest du hier.
Dieser Wagen vereint Alltagstauglichkeit mit sportlicher Eleganz. Er definiert die Kompakt-SUV-Klasse neu.
Design und Ästhetik: Fünf Zentimeter länger, deutlich imposanter
Die dritte Generation des kompakten Elektro-SUV überzeugt durch eine deutliche Weiterentwicklung in Form und Funktion. Mit präzisen Maßen und einer evolutionären Designsprache setzt dieses Fahrzeug neue Akzente in der Premium-Klasse.
Außendesign: Dynamische Proportionen und bündige Türgriffe
Das Fahrzeug misst zwischen 4500 und 4505 Millimeter in der Länge. Die Breite beträgt 1845 Millimeter, die Höhe variiert zwischen 1616 und 1642 Millimeter.
Der Radstand von 2692 Millimeter sorgt für optimale Raumverteilung. Gegenüber dem Vorgänger gewinnt das Modell etwa fünf Zentimeter an Länge.
Bündige Türgriffe reduzieren den Luftwiderstand spürbar. Sie tragen zum exzellenten cw-Wert von 0,27 bei.
Innenraum: Curved Display und modernste Bedienphilosophie
Das Herzstück im Interieur bildet das innovative Curved Display. Es vereint digitale Instrumente und Infotainment in einer eleganten Einheit.
Zunächst kommt das BMW Operating System 8 zum Einsatz. Ab November 2023 folgt das auf Android basierende OS 9.
Die Bedienung erfolgt intuitiv und multimodal. Sprachsteuerung, Touch und klassische Controller ergänzen sich ideal.
Farbgebung und Individualisierungsmöglichkeiten
Für puristische Eleganz kann auf den blauen Akzentrahmen verzichtet werden. Zwei Designpakete stehen zur Auswahl:
- xLine: Betont die elegante und vielseitige Seite
- M Sport: Unterstreicht die dynamische und sportliche Ausrichtung
Eine breite Farbpalette ermöglicht individuelle Gestaltung. Jedes Detail lässt sich nach persönlichen Vorlieben anpassen.
Innovative Antriebstechnologie des BMW iX1
Die Antriebsinnovationen setzen neue Maßstäbe in der Kompaktklasse. Moderne Elektrotechnik verbindet sich hier mit praxisorientierter Alltagstauglichkeit.
Dieses Konzept überzeugt durch durchdachte Lösungen. Jede Komponente ist auf Effizienz und Fahrfreude optimiert.
Elektromotoren: Leistungsstark und effizient
Zwei synchron arbeitende Elektromotoren sorgen für den Vortrieb. Jede Achse erhält ihren eigenen Motor für optimalen Allradantrieb.
Das System entwickelt zwischen 150 und 230 kW Leistung. Diese Kraftentfaltung bleibt stets kontrollierbar und direkt abrufbar.
Die Motoren arbeiten besonders effizient im Teillastbereich. Das steigert die Reichweite im Alltagsbetrieb spürbar.
Batterietechnologie: 64,7 kWh Netto-Kapazität
Im Unterboden integriert liegt die Hochvoltbatterie mit 64,7 kWh Kapazität. Diese flache Bauweise optimiert den Schwerpunkt und den Innenraum.
Moderne Zellchemie ermöglicht hohe Ladeleistungen und Langlebigkeit. Die Thermomanagement sorgt für optimale Betriebstemperaturen.
Die Netto-Kapazität steht vollständig für die Fahrleistung zur Verfügung. Intelligentes Energiemanagement schont die Ressourcen.
Reichweite: Bis zu 473 km nach WLTP
Der WLTP-Zyklus bestätigt eine Reichweite von bis zu 473 Kilometern. Diese Werte unterstreichen die Alltagstauglichkeit des Konzepts.
In der Praxis sind je nach Fahrweise 350 bis 420 Kilometer realistisch. Temperatur, Streckenprofil und Nutzverhalten beeinflussen die Reichweite.
Der Energieverbrauch bewegt sich zwischen 15,5 und 19,3 kWh pro 100 Kilometer. Sparsame Fahrweise bringt die besten Ergebnisse.
Technische Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Systemleistung | 150-230 | kW |
Batteriekapazität netto | 64,7 | kWh |
WLTP-Reichweite | bis 473 | km |
Energieverbrauch WLTP | 15,5-19,3 | kWh/100km |
CO₂-Emissionen | 0 | g/km |
AC-Ladeleistung | 11 (22 optional) | kW |
DC-Schnellladen | 130 | kW |
„Elektromobilität bedeutet nicht Verzicht, sondern intelligenten Fortschritt. Moderne Antriebslösungen vereinen Performance mit Nachhaltigkeit.“
Die Umweltbilanz erreicht mit 0 Gramm CO₂-Emissionen die beste Klasse A. Dies unterstreicht den Beitrag zur nachhaltigen Mobilität.
Ladeoptionen bieten maximale Flexibilität im Alltag. AC-Laden bis 22 kW und DC-Schnellladen mit 130 kW decken jede Situation ab.
Technische Höchstleistung und Fahrerlebnis
Die technischen Spezifikationen dieses Elektro-SUVs zeigen eindrucksvoll, wie moderne Antriebstechnologie mit sportlicher Performance vereint wird. Jede Komponente ist auf maximale Effizienz und Fahrfreude ausgelegt.
Leistungsdaten: 150-230 kW Systemleistung
Das Antriebssystem entwickelt zwischen 150 und 230 kW Leistung. Dies entspricht 204 bis 313 PS je nach Modellvariante.
Die elektrische Leistungsentfaltung bleibt stets direkt abrufbar. Sie bietet damit herausragende Dynamik für den Alltag.
Beschleunigung: 0-100 km/h in 5,6 Sekunden
Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 5,6 Sekunden. Diese Werte unterstreichen die sportliche Ausrichtung des Fahrzeugs.
Die elektrische Kraftentfaltung ermöglicht sofortige Beschleunigung ohne Verzögerung. Jede Fahrt wird zum dynamischen Erlebnis.
Ladeoptionen: AC bis 22 kW und DC-Schnellladen mit 130 kW
Das Ladekonzept bietet maximale Flexibilität für verschiedene Situationen. AC-Laden ist mit bis zu 22 kWh möglich.
DC-Schnellladen erreicht bis zu 130 kWh Maximalleistung. So lassen sich 10-80% der Kapazität in ca. 29 Minuten nachladen.
Für die Heimladestation bedeutet dies: Mit 11 kW dauert der Voll-Ladevorgang etwa 6,5 Stunden. Die 22 kW-Variante reduziert diese Zeit auf 3 Stunden 45 Minuten.
Fahrdynamik und Allradantrieb
Der permanente Allradantrieb arbeitet mit separaten Motoren an Vorder- und Hinterachse. Diese Konfiguration sorgt für optimale Traktion in jeder Situation.
Das integrierte Bremssystem regelt zehnfach schneller als konventionelle Systeme. Dies ermöglicht eine präzise Dosierung der Bremskraft.
Die Fahrwerksauslegung kombiniert Einzelradaufhängung vorn mit einer Dreilenkerachse hinten. So entsteht ein ausgewogenes Fahrverhalten zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Diese technischen Highlights machen das Fahrzeug zu einem echten Allrounder. Es vereint praktische Alltagstauglichkeit mit begeisternder Fahrdynamik.
Ausstattung und Sonderausstattungen
Die umfangreiche Ausstattungspalette bietet für jeden Anspruch die passende Lösung. Von der komfortablen Basis bis zur sportlichen Top-Ausstattung findest du hier alle Optionen.
Serienausstattung: Von Park-Assistent bis Rückfahrkamera
Die Grundausstattung überzeugt mit umfangreichen Komfortfeatures. Das Navigationssystem und die Zweizonen-Klimaautomatik gehören ebenso zur Serie wie der Park-Assistent mit Rückfahrkamera.
Diese Ausstattung bildet eine solide Basis für den Alltag. Sie bietet bereits alles, was für komfortables und sicheres Fahren notwendig ist.
M Sport Paket und xLine Ausstattung
Zwei charakteristische Ausstattungspakete stehen zur Wahl. Das xLine Paket betont die elegante und vielseitige Seite des Fahrzeugs.
Das M Sport Paket unterstreicht die dynamische und sportliche Ausrichtung. Beide Pakete umfassen individuelle Design- und Technikfeatures für verschiedene Modelle.
Sicherheitsfeatures: Fünf Sterne im Euro-NCAP-Test
Die Sicherheitsausstattung erreichte 2022 die Bestwertung von fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest. Moderne Assistenzsysteme wie Heckkollisionswarner und Querverkehrswarner erhöhen den Schutz.
Der Ausstiegswarner warnt vor Gefahren beim Verlassen des Fahrzeugs. Diese Systeme arbeiten diskret im Hintergrund und unterstützen dich aktiv.
BMW Operating System 9
Ab November 2023 kommt das neue Betriebssystem auf Android-Basis zum Einsatz. Das BMW Operating System 9 bietet eine intuitive Bedienoberfläche und erweiterte Funktionen.
Die Sprachsteuerung arbeitet natürlich und präzise. Updates erfolgen regelmäßig über die Luft, ähnlich wie bei modernen Premium-Fahrzeugen.
Weitere Sonderausstattungen umfassen den Driving Assistant mit Spurwechselwarner und das adaptive M-Sportfahrwerk. Erstmals sind auch 20-Zoll-Räder und verschiedene Interieurpakete erhältlich.
Für detaillierte Preisinformationen und technische Spezifikationen lohnt ein Blick in die offizielle Preisliste. Hier findest du alle Konfigurationsmöglichkeiten im Überblick.
„Moderne Ausstattung bedeutet nicht nur Komfort, sondern vor allem Sicherheit und Individualität. Jedes Detail lässt sich nach persönlichen Vorlieben anpassen.“
Im Vergleich zu traditionellen Dieselmotoren bieten diese Sonderausstattungen eine völlig neue Erfahrung. Sie verbinden innovative Technologie mit maximalem Fahrkomfort.
Fazit: Warum der BMW iX1 Maßstäbe setzt
Abschließend zeigt sich: Dieses Elektro-SUV verbindet Innovation mit Tradition auf einzigartige Weise. Die dritte Generation überzeugt durch ihre ausgewogene Gesamtkonzeption.
Der BMW iX1 bietet typisches Fahrvergnügen mit elektrischer Effizienz. Die praktische Reichweite von bis zu 473 km macht ihn alltagstauglich.
Für Gewerbekunden besonders attraktiv: Die 0,25% Dienstwagenbesteuerung. Geringere Wartungskosten und der flexible Kofferraum (490-1495 Liter) addieren weitere Pluspunkte.
Zero Emission und CO₂-Klasse A unterstreichen die Umweltfreundlichkeit. Diese Kombination setzt neue Maßstäbe in der Premiumklasse.
Für detaillierte technische Details lohnt sich ein Blick auf den ADAC. Hier findest du alle relevanten Informationen zum Modell.