BMW XM: Luxus trifft Leistung | Erleben Sie es

  • BMW
  • 0 Kommentare

Willkommen auf unserer Seite mit umfassenden Informationen zu einem außergewöhnlichen Auto. Dieses Fahrzeug vereint höchste Performance mit exklusivem Komfort in einem paket.

Als erste Eigenentwicklung seit dem legendären M1 setzt dieses Modell neue Maßstäbe im Premium-Segment. Mit Preisen ab 109.194 € im Barkauf positioniert es sich im oberen Bereich.

Drei Motorvarianten stehen zur Auswahl, darunter eine mit 748 PS unter dem Label Red. Das ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Hybridtechnologie.

Der Innenraum überzeugt mit Merino-Leder, Carbon-Applikationen und innovativen Lichtkonzepten. Das Infotainment-System mit Curved Display und Harman Kardon Sound bietet Top-Technologie.

Für weitere Einblicke in besondere Fahrzeuge besuchen Sie unseren Artikel zum Jaguar XJS.

Einleitung: Der BMW XM als ikonische Neuinterpretation

Eine neue Ära beginnt für die Sportabteilung des bayerischen Herstellers. Nach Jahrzehnten der Modelladaptionen wagt die bmw gmbh wieder einen mutigen Schritt in die Eigenentwicklung.

Die erste Eigenentwicklung der BMW M GmbH seit dem M1

Seit dem legendären M1 hat keine Eigenentwicklung mehr so viel Aufsehen erregt. Dieser Wagen verkörpert den Geist der M-Tradition in modernster Form. Er verbindet Rennsport-DNA mit zeitgemäßer Technologie.

Das fahrwerk und der motor wurden speziell für maximale Performance entwickelt. Jede Komponente folgt dem leitfaden kompromissloser Sportlichkeit.

Positionierung im Luxus-SUV-Segment

Das Fahrzeug positioniert sich bewusst im High-End-Segment. Es konkurriert direkt mit dem lamborghini urus und anderen Premium-Modellen. Die Leistungswerte übertreffen dabei viele etablierte Konkurrenten.

Der V8 Biturbo hybrid Antrieb liefert ein beeindruckendes drehmoment. Bis zu 748 PS beim Label Red setzen neue Maßstäbe. Diese Power übertrifft sogar den lamborghini urus mit seinen 650 PS.

„Statement für Kompromisslosigkeit“ – so beschreibt die bmw gmbh ihre Philosophie hinter diesem Projekt.

Die Entwicklung zielte besonders auf die Luxusmärkte USA und China. Dort finden extravagante Designs und maximale Performance besonderen Anklang. Trotz SUV-Formats bleibt der Anspruch eines echten Sportwagens erhalten.

Diese ikonische Neuinterpretation beweist: Tradition und Innovation müssen kein Widerspruch sein. Sie ergänzen sich perfekt zu einem einzigartigen Fahrerlebnis.

Design und Ästhetik: Auffällig und unverwechselbar

Bereits auf den ersten Blick fällt die außergewöhnliche Gestaltung dieses fahrzeugs durch markante Konturen und edle Details auf. Die Designsprache vereint sportliche Dynamik mit luxuriöser Eleganz in perfekter Harmonie.

Siehe auch  BMW iX: Elektro-SUV Innovationsführer

Exterieur: Goldene Niere und beleuchteter Kühlergrill

Die Frontpartie dominiert mit ihrer ikonischen Doppelniere in goldener Umrahmung. Dieser markante Kühlergrill verfügt über integrierte Beleuchtung, die auch nachts eine imposante Wirkung erzielt.

Goldene Akzente setzen sich an den Seitenspiegeln und anderen Designelementen fort. Kraftvolle Leichtmetallräder unterstreichen den exklusiven Charakter dieses besonderen auto.

Luxus SUV Design Goldene Akzente

Die Beleuchtungselemente vorne und hinten setzen deutliche Akzente. Das Design wird oft als „rollende Provokation“ beschrieben – bewusst extrovertiert und auffällig gestaltet.

Maße und Präsenz: 5,11 Meter Länge und wuchtige Erscheinung

Mit seinen beeindruckenden Abmessungen besitzt dieses Modell eine dominante Straßenpräsenz. Die wuchtige Erscheinung wird durch das Leergewicht von über 2,7 Tonnen unterstrichen.

Maß Wert Bemerkung
Länge 5.110 mm Impressante Straßenpräsenz
Breite 2.005 mm Ohne Spiegel gemessen
Höhe 1.755 mm Kompakte SUV-Proportionen
Radstand 3.105 mm Großzügiger Innenraum

Der lange Radstand von über 3 Metern ermöglicht ein großzügiges Raumangebot im Innenbereich. Die ausgeprägten C-Säulen und die breite Heckscheibe prägen das charakteristische Seitenprofil.

Vorne bietet das fahrzeug über einen Meter Kopffreiheit, im fond sind es 98 Zentimeter. Diese angaben garantieren ausreichend Platz für alle Insassen.

Für weitere informationen zu historischen Modellen des herstellers besuchen Sie unsere seite zum BMW Glas 3000 V8. Das aktuelle angebot an Premium-Fahrzeugen finden Sie in unserem Showroom.

Die Kombination aus kraftvoller Erscheinung und edlen Designelementen macht dieses Modell zu einem einzigartigen Statement auf der Straße. Jedes Detail unterstreicht den exklusiven Anspruch dieser Fahrzeugklasse.

Leistung und Antrieb: Hybrid mit Brachialkraft

Unter der Haube verbirgt sich eine technische Meisterleistung, die neue Maßstäbe setzt. Der Antrieb kombiniert traditionelle Stärke mit modernster Elektrotechnologie für ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Hybrid Antrieb Leistung

Der M HYBRID Antrieb: V8 Biturbo kombiniert mit E-Motor

Das Herzstück bildet ein 4,4-Liter-V8 Biturbo mit 489 PS. Er arbeitet harmonisch mit einem 197 PS starken Elektromotor zusammen. Diese Symbiose erzeugt unvergleichliche Antriebskraft.

Das fahrwerk wurde speziell für die hohen Anforderungen entwickelt. Es meistert die gewaltigen Kräfte mit Bravour.

Leistungsdaten: Von 476 PS bis 748 PS beim Label Red

Drei Varianten stehen zur Wahl, jede mit eigenem Charakter. Die Basisversion leistet 476 PS und 700 Nm drehmoment. Sie beschleunigt in 5,1 Sekunden auf 100 km/h.

Siehe auch  BMW 700: Klassiker mit Stil und Geschichte

Die Mittelversion bietet 653 PS und 800 Nm. Die Sprintzeit verkürzt sich auf 4,3 Sekunden. Das Topmodell label red erreicht 748 PS und 1000 Nm.

Es benötigt nur 3,8 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h. Diese angaben belegen die überragende leistung.

Modell Leistung (PS) Drehmoment (Nm) 0-100 km/h
50e 476 700 5,1 s
Standard 653 800 4,3 s
Label Red 748 1000 3,8 s

Fahrdynamik: Sportwagen-Feeling trotz SUV-Formats

Die Hinterradlenkung ermöglicht erstaunlich agiles Handling. Trotz des Gewichts fühlt sich das Fahrzeug leicht und präzise an. Der Sound ist bewusst sportlich und emotional gestaltet.

Die elektrische reichweite beträgt bis zu 83 Kilometer. Im E-Modus sind 140 km/h möglich. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.

Mit dem M Drivers Package sind 270 km/h erreichbar. Der kraftstoffverbrauch liegt theoretisch bei 1,7-2,1 l/100 km. Realistisch sind etwa 15 l/100 km bei sportlicher Fahrweise.

Für Technikbegeisterte bietet unser Artikel zum BMW M5 Touring weitere interessante Einblicke in moderne Antriebstechnologien.

Innenraum und Komfort: Lounge-Atmosphäre auf Rädern

Betritt man diesen außergewöhnlichen Innenraum, fühlt man sich sofort in eine exklusive Lounge versetzt. Jedes Detail ist auf maximale Entspannung und Luxus ausgelegt.

Materialien: Merino-Leder und Carbon-Applikationen

Das edle Merino-Leder steht in vier Farbvarianten zur Wahl: Schwarz, Rot, Blau und Silber. Es bedeckt nicht nur die Sitze, sondern auch das Armaturenbrett.

Carbon-Elemente setzen sportliche Akzente und unterstreichen den Hochleistungscharakter. Die Verarbeitungsqualität bleibt durchgängig auf Top-Niveau.

Innovationen: Beleuchteter Dachhimmel mit Prismenstruktur

Der Dachhimmel beeindruckt mit seiner dreidimensionalen Diamantstruktur. Indirekte Beleuchtung schafft eine einzigartige Atmosphäre bei Nachtfahrten.

Diese Lichtinszenierung transformiert den Innenraum in einen glamourösen Rückzugsort. Sie ist ein herausragendes Beispiel moderner Automobildesign-Kunst.

Infotainment: Curved Display und Harman Kardon Sound System

Das Curved Display vereint 14,9 Zoll Infotainment und 12,3 Zoll Instrumente unter einer Glasoberfläche. Die Bedienung erfolgt intuitiv per Touch oder Sprachsteuerung.

Das Harman Kardon Soundsystem mit 16 Lautsprechern liefert kristallklaren Sound. Optional steht das Bowers & Wilkins Diamond System mit 20 Lautsprechern bereit.

Die M-Loungesitze bieten Massagefunktion und werden durch zwei Kuschelkissen im Fond ergänzt. Serienmäßig sind beheizte Armauflagen, Lenkrad- und Sitzheizung vorhanden.

Siehe auch  BMW 507: Ikone des klassischen Automobildesigns

Praktische Features runden das Komfortpaket ab: Induktives Laden, temperierte Cupholder und zahlreiche Ablagefächer. Die Batterie ermöglicht zudem elektrisches Fahren über mehrere Monate hinweg.

Für weitere Angaben zu luxuriösen SUV-Modellen besuchen Sie unsere Seite zum Cadillac XT5. Der Verbrauch an Komfort ist hier bewusst hoch angesetzt.

Technische Daten und Verbrauch

Die Effizienzwerte dieses Hochleistungsfahrzeugs bieten interessante Einblicke in moderne Hybridtechnologie. Trotz der beeindruckenden Performance bleibt der Verbrauch in einem beachtlichen Rahmen.

Reichweite und Effizienz: Bis zu 83 km elektrische Reichweite

Die Batterie mit 25,7 kWh Kapazität ermöglicht rein elektrisches Fahren. Die Reichweite beträgt nach WLTP-Standard bis zu 83 Kilometer.

Im E-Modus sind Geschwindigkeiten bis 140 km/h möglich. Dies reicht für die meisten täglichen Strecken völlig aus.

Verbrauchswerte: Theoretische und reale Verbrauchsangaben

Der theoretische Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 1,7 und 2,1 Liter pro 100 Kilometer. Diese Werte gelten bei vollgeladener Batterie.

In der Praxis zeigt sich ein differenzierteres Bild:

  • Bei entladener Batterie: ca. 12,9 l/100 km
  • Elektrischer Verbrauch: 28,9-33,5 kWh/100 km
  • CO₂-Emission: 33-47 g/km

Sportliche Fahrweise erhöht den Verbrauch natürlich deutlich. Für diese Leistungsklasse bleiben die Werte dennoch beachtlich.

Ladefunktion: Langsames Laden als Schwachpunkt

Die Ladeleistung von maximal 7,4 kW AC fällt im Vergleich zu modernen E-Fahrzeugen bescheiden aus. Ein vollständiger Ladevorgang dauert entsprechend länger.

Für die Preise dieser Fahrzeugklasse wäre eine schnellere Ladefunktion wünschenswert. Dennoch ermöglicht die Technik monatelanges elektrisches Fahren bei regelmäßiger Nutzung.

„Die Effizienzwerte überraschen positiv bei so viel Performance“ – Automobilexperte

Der Hybrid-Antrieb folgt einem klaren Leitfaden: maximale Leistung bei akzeptablem Verbrauch. Der Motor verbindet Tradition mit Innovation auf beeindruckende Weise.

Fazit: Der BMW XM als Statement für Kompromisslosigkeit

Dieses Auto setzt neue Maßstäbe für Luxus und Performance. Es richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die das Besondere suchen.

Die Preise starten bei 133.800 €. Mit Händlerrabatten sind Barkauf-Angebote ab 109.194 € möglich. Leasing beginnt bei 1.408 € monatlich.

Eine 36-monatige Garantie ohne Kilometerbegrenzung bietet Sicherheit. Moderne Assistenzsysteme sind serienmäßig enthalten.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite. Entdecken Sie dieses außergewöhnliche Fahrzeug.

Related Posts

BMW X7: Luxus-SUV im detaillierten Überblick

„BMW X7: Der ultimative Luxus-SUV. Informieren Sie sich über die Features, Motoren und Ausstattungsvarianten des neuen BMW X7.“

BMW X6: Eleganz trifft Kraft und Luxus

BMW X6: Alles Wissenswerte zum luxuriösen SUV-Coupé. Jetzt informieren und Ihre Kaufentscheidung treffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert