
Der Jeep Avenger markiert einen Meilenstein für die Marke. Als erstes vollelektrisches SUV vereint er urbanen Komfort mit der legendären Abenteuer-DNA von Jeep. Er ist perfekt für die Stadt, aber auch bereit für unbekannte Wege.
Mit dem Marktstart 2023 setzt der neue Jeep® Avenger Maßstäbe in Sachen Technik und Design. Seine Auszeichnung als „Europäisches Auto des Jahres 2023“ unterstreicht seine Qualität und Innovation.
Im Folgenden erfährst du mehr über das Design, die Technologie und die verschiedenen Ausstattungsvarianten. Entdecke, was diesen SUV so besonders macht.
Jeep Avenger: Einleitung in die vollelektrische Zukunft
Elektromobilität und Abenteuergeist vereinen sich im neuen Modell. Mit dem ersten vollelektrischen SUV setzt die Marke neue Maßstäbe. Die Basis dafür bildet die eCMP2-Plattform von Stellantis, die Technik und Design harmonisch verbindet.
Die Bedeutung des Jeep Avenger für die Marke
Der Jeep Avenger ist ein strategischer Meilenstein. Als erstes E-Auto der Marke vereint er urbanen Komfort mit der legendären Abenteuer-DNA. Die technische Kombination aus 54-kWh-Batterie und 156-PS-E-Motor sorgt für eine Reichweite von bis zu 400 km (WLTP).
Mit einer Schnellladezeit von nur 27 Minuten (20-80%) ist er perfekt für den Alltag. Trotz seiner kompakten Bauweise bietet er eine Bodenfreiheit von 200 mm – ideal für unbekannte Wege.
Erste Eindrücke und Marktpositionierung
Der Jeep Avenger überzeugt mit einer klaren Marktpositionierung. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Peugeot e-2008 oder dem Opel Mokka-e punktet er mit seiner Offroad-Optik und urbanen Ausrichtung. Die Zielgruppe sind technikaffine Stadtbewohner mit einem Hang zum Outdoor-Abenteuer.
Merkmale | Details |
---|---|
Reichweite | 400 km (WLTP) |
Schnellladezeit | 27 Minuten (20-80%) |
Bodenfreiheit | 200 mm |
Motorleistung | 156 PS |
Mehr Informationen zum Jeep Avenger findest du beim ADAC. Entdecke, was dieses Fahrzeug so besonders macht.
Design und Ästhetik des Jeep Avenger
Das Fahrzeugdesign ist ein gelungener Mix aus Tradition und Innovation. Es verbindet die legendären Elemente der Marke mit modernen Akzenten. Dabei steht nicht nur die Optik im Vordergrund, sondern auch die Funktionalität.
Funktionelles Design mit 360°-Karosserieschutz
Das Modell überzeugt mit einem durchdachten Design, das auf praktische Anforderungen abgestimmt ist. Kunststoffschürzen an kritischen Stellen bieten Schutz vor Kratzern und Beschädigungen. Dies macht das Fahrzeug ideal für urbane Umgebungen und abenteuerliche Ausflüge.
Exterieur: Klassische Elemente im modernen Look
Das Exterieur zeigt sich mit einem Sieben-Schlitz-Kühlergrill, der elektrisch geschlossen ist. Serienmäßige LED-Scheinwerfer sorgen für eine moderne Optik und verbesserte Sicht. Die Farbpalette bietet sieben Optionen, darunter das auffällige Signalgelb „Sun“.
Interieur: Modernes und funktionales Cockpit
Im Interieur überzeugt das Fahrzeug mit einem Materialmix aus Softtouch-Oberflächen und robusten Kunststoffen. Ein 10,25-Zoll-Touchscreen mit Uconnect-System und optionales induktives Ladepad runden das moderne Cockpit ab. Praktische Details wie ein 35,5-Liter-Frontkofferraum und ein 355-Liter-Hauptraum sorgen für zusätzlichen Komfort.
Technische Daten und Leistung
Mit innovativer Technik und präzisen Abmessungen überzeugt das Fahrzeug auf ganzer Linie. Es vereint Effizienz und Leistung in einem modernen Paket, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet ist.
Elektromotor und Batterie: Reichweite und Effizienz
Das Herzstück des Fahrzeugs ist der leistungsstarke Elektromotor mit 156 PS. Die Batterie bietet eine Kapazität von 54 kWh und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 400 km (WLTP). Mit einer Schnellladeleistung von bis zu 100 kW DC ist das Fahrzeug in nur 27 Minuten von 20 auf 80 % geladen.
Ein intelligentes Rekuperationssystem mit vier Stufen sorgt für zusätzliche Effizienz. Der WLTP-Verbrauch liegt zwischen 15,4 und 16 kWh/100 km – ein Wert, der sich sehen lassen kann.
Abmessungen und Gewicht: Kompakt und geräumig
Mit einer Länge von 4,08 m und einer Breite von 1,81 m ist das Fahrzeug kompakt, aber dennoch geräumig. Es bietet Platz für fünf Personen und eine Beinfreiheit von 1.036 mm auf den Rücksitzen. Der Wendekreis von 10,5 m macht es besonders stadtfreundlich.
Das Gewicht ist optimal verteilt, was die Fahrdynamik verbessert. Trotz der kompakten Abmessungen bietet das Fahrzeug einen Kofferraum von 355 Litern und einen zusätzlichen Frontkofferraum von 35,5 Litern.
Fahrleistungen: Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
Der Antrieb beschleunigt das Fahrzeug in nur 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h – mehr als genug für den Alltag. Die Bodenfreiheit von 200 mm und eine Anhängelast von 750 kg (gebremst) machen es auch für abenteuerliche Ausflüge geeignet.
Wer noch mehr Flexibilität sucht, kann auf den optionalen Allradantrieb zurückgreifen. Dieses Modell zeigt, dass Elektromobilität und Abenteuergeist Hand in Hand gehen können.
Mehr über die Geschichte der Marke und ihre technischen Innovationen erfährst du hier.
Technologie und Innovation
Innovation und Technologie treffen im neuen Modell aufeinander. Das Fahrzeug bietet eine neue Generation von Features, die sowohl Komfort als auch Sicherheit auf ein neues Level heben. Von modernen Assistenzsystemen bis hin zu exklusiven Infotainment-Lösungen – hier wird Fahrspaß neu definiert.
UconnectTM Services: Bordkonnektivität der neuesten Generation
Das UconnectTM-System setzt Maßstäbe in Sachen Konnektivität. Mit ChatGPT-Integration im Sprachassistenten und einem digitalen Schlüssel via Smartphone-App wird das Fahrzeug zum intelligenten Begleiter. Over-the-Air-Updates sorgen dafür, dass die Software immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Assistenzsysteme: Sicherheit und Komfort
Das Modell punktet mit einer neuen Generation von Assistenzsystemen. Dazu gehören:
- Level-2-Autonomie mit Stauassistent und Spurzentrierung
- Ein 360°-Kamerasystem mit Waschfunktion für optimale Sicht
- Adaptive Lichtsysteme für mehr Sicherheit bei Nachtfahrten
Diese Features machen jede Fahrt sicherer und komfortabler.
Infotainment: Touchscreen und digitale Anzeigen
Das Infotainment-System überzeugt mit einem 10,25-Zoll-Touchscreen und personalisierbaren Digital Cockpit Displays. Wireless Apple CarPlay und Android Auto sorgen für nahtlose Integration deiner Geräte. Exklusive Features wie ein induktives Ladepad runden das Angebot ab.
Mit diesen Werten setzt das Fahrzeug neue Maßstäbe in Sachen Technologie und Innovation. Es ist nicht nur ein Auto, sondern ein intelligenter Begleiter für den Alltag und abenteuerliche Ausflüge.
Ausstattungsvarianten und Preise
Das Modell bietet verschiedene Ausstattungsvarianten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von der technologisch ausgerichteten Longitude bis zur luxuriösen Summit – hier findet jeder das passende Fahrzeug. Der Basispreis der E-Version beginnt bei 39.900 €, Leasing ist bereits ab 329 €/Monat (48 Monate) möglich.
Longitude: Technologie und Raum
Die Longitude-Variante überzeugt mit modernster Technik und praktischem Komfort. Serienmäßig sind 17-Zoll-Alufelgen und eine Klimaautomatik enthalten. Das UconnectTM-System mit 10,25-Zoll-Touchscreen sorgt für eine intuitive Bedienung.
Zusätzlich bietet diese Variante einen geräumigen Innenraum und intelligente Assistenzsysteme. Ideal für Fahrer, die Wert auf Technologie und Alltagstauglichkeit legen.
Altitude: Stil und Komfort
Die Altitude-Variante setzt auf stilvolles Design und erhöhten Komfort. Ledersitze und ein umfangreiches Beleuchtungspaket gehören zur Standardausstattung. Die Sonderlackierungen, wie das Signalgelb „Sun“, verleihen dem Fahrzeug eine individuelle Note.
Mit einer Bodenfreiheit von 200 mm und robusten Kunststoffschürzen ist diese Variante auch für abenteuerliche Ausflüge geeignet.
Summit: Krönung der Modellreihe
Die Summit-Variante ist die Top-Ausstattung der Modellreihe. Matrix-LED-Scheinwerfer und Massagesitze bieten ein erstklassiges Fahrerlebnis. Optional ist die Summit+-Version erhältlich, die zusätzliche Features wie ein Panoramadach und einen erweiterten Sound umfasst.
Mit dieser Variante setzt das Fahrzeug neue Maßstäbe in Sachen Luxus und Technologie. Individualisierungsoptionen via Mopar® ermöglichen eine persönliche Note.
Rabattaktionen bis zu 5.000 € Umweltbonus machen das Modell noch attraktiver. Wer mehr über die Geschichte der Marke erfahren möchte, findet hier interessante Einblicke.
Verfügbarkeit und Konfiguration
Mit einer Lieferzeit von 3-6 Monaten ist das Modell schnell verfügbar. Wer den neuen SUV bestellt, kann sich auf eine pünktliche Auslieferung freuen. Die Verfügbarkeit in Deutschland ist durch ein breites Händlernetz gesichert.
Liefertermine und Verfügbarkeit in Deutschland
Der neue SUV ist ab sofort bestellbar. Die Lieferzeit beträgt zwischen drei und sechs Monaten, abhängig von der gewählten Ausstattung. Ein Wallbox-Installationsservice ist bereits ab 899 € buchbar und sorgt für eine reibungslose Integration in den Alltag.
Konfigurationsmöglichkeiten und Zubehör
Das Modell bietet zahlreiche Möglichkeiten, um es individuell zu konfigurieren. Ein Online-Konfigurator mit 3D-Vorschau ermöglicht es, das Fahrzeug nach eigenen Wünschen zu gestalten. Zusätzlich stehen verschiedene Zubehörpakete zur Verfügung, darunter ein Klimaschutzpaket mit CO2-Kompensation.
- Individuelle Farb- und Materialkombinationen
- Praktische Zubehörpakete wie Dachträger und Ladestationen
- Klimaschutzpaket für umweltbewusste Fahrer
Leasing- und Finanzierungsoptionen
Das Modell ist auch über attraktive Leasing– und Finanzierungsoptionen erhältlich. Ein unverbindliches Kilometerleasingangebot startet bereits ab 269 € pro Monat. Für Firmenkunden gilt eine günstige Versteuerung von nur 0,25 %.
Zusätzlich bietet das Mobilitätsgarantieprogramm Sicherheit bei Reparaturen. Wer mehr über die Werte Jeep® Avenger erfahren möchte, findet hier weitere Details.
Fazit: Der Jeep Avenger im Überblick
Das Modell vereint Alltagstauglichkeit mit einem unverwechselbaren Abenteuerimage. Die Kombination aus moderner Technik und robustem Design macht es zu einem vielseitigen Begleiter für Stadt und Gelände. Besonders hervorzuheben ist der effiziente Antrieb, der sowohl für kurze Strecken als auch längere Touren geeignet ist.
Ein Vergleich zwischen der Elektro- und Hybridversion zeigt, dass beide Varianten ihre Stärken haben. Für Gewerbekunden lohnt sich ein Blick auf die TCO-Rechner-Ergebnisse, die langfristige Kostenvorteile aufzeigen. Zudem gibt es bereits einen Ausblick auf geplante Updates für das 2025er Modell, die weitere Innovationen versprechen.
Überzeuge dich selbst und vereinbare noch heute eine Probefahrt. Erlebe, wie die neue Generation der Elektromobilität deinen Alltag bereichern kann.