Ford Tourneo Custom – „Großraum-Van für Business und Familie“

Der Ford Tourneo Custom ist ein echter Allrounder, der sowohl im gewerblichen Bereich als auch für Familien hervorragend geeignet ist. Mit seinem praktischen Raumkonzept und moderner Technologie bietet er alles, was man von einem vielseitigen Fahrzeug erwartet.

Das Fahrzeug überzeugt mit bis zu 9 Sitzplätzen, optionalen Hybrid-Antrieben und einem modularen Innenraumkonzept. Diese Features machen ihn zu einer flexiblen Lösung für verschiedene Anforderungen. Die aktuelle Modellgeneration punktet zudem mit verbesserten Sicherheitsfeatures, die sowohl Fahrer als auch Passagiere schützen.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem VW Multivan oder der Mercedes V-Klasse bietet der Ford Tourneo Custom eine preisbewusste Alternative, ohne dabei an Komfort oder Funktionalität zu sparen. Ob für den täglichen Einsatz im Unternehmen oder für den Familienausflug – dieses Fahrzeug ist stets eine zuverlässige Wahl.

Einleitung: Der Ford Tourneo Custom im Überblick

Ein vielseitiger Van, der sowohl für Geschäftsleute als auch Familien geeignet ist. Mit bis zu 9 Sitzplätzen und einem innovativen Schienensystem bietet er maximale Flexibilität. Ob für den täglichen Einsatz oder längere Reisen – dieses Fahrzeug überzeugt durch praktische Features und moderne Technologie.

Was macht den Tourneo Custom so besonders?

Der Van punktet mit einem modularen Innenraumkonzept, das individuelle Sitzanordnungen ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist der Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 50 km. Dies macht ihn nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient. Der geringe Kraftstoffverbrauch von 2,6-7,3 l/100km sorgt für niedrige Betriebskosten.

Zielgruppe: Für wen ist der Van geeignet?

Der Ford Tourneo Custom ist ideal für Großfamilien und Handwerker. Mit dem optionalen Mobile-Office-Paket wird er zum mobilen Arbeitsplatz. Die ergonomische Ausstattung macht ihn auch für Langstrecken komfortabel. Zudem überzeugt er mit einer ADAC-Bewertung von 2,9 im Familienrating.

Feature Details
Sitzplätze 8-9 Personen
Kraftstoffverbrauch 2,6-7,3 l/100km
CO2-Emissionen 56-192 g/km (komb.)
Grundpreis Neuwagen ab ~41.000€

Design und Exterieur: Eleganz und Funktionalität

Das Design des Fahrzeugs kombiniert Eleganz mit praktischer Funktionalität. Klare Linien und moderne Details prägen das Erscheinungsbild. Das Facelift von 2018 brachte eine neue Frontgestaltung, die das Fahrzeug noch dynamischer wirken lässt.

LED-Scheinwerfer und dynamisches Design

Die LED-Scheinwerfer sorgen nicht nur für eine bessere Sicht bei Nacht, sondern verleihen dem Fahrzeug auch ein modernes Aussehen. Das aerodynamische Profil mit einem cw-Wert von 0,33 reduziert den Luftwiderstand und verbessert die Effizienz.

Schiebetüren für einfachen Zugang

Die praktischen Schiebetüren erleichtern den Ein- und Ausstieg, besonders in engen Parklücken. Ein optionales Zughilfe-System unterstützt beim Transport von Kinderwagen oder schweren Lasten. Die automatische Heckklappe mit Fußsensor ist ein weiteres Highlight, das den Alltag erleichtert.

Die Hochdach-Version bietet eine Stehhöhe von 2,34 Metern und damit zusätzlichen Komfort. Die Karosserie besteht zu 40% aus Hochleistungsstahl, was für Stabilität und Sicherheit sorgt.

Feature Details
Breite mit Spiegeln 2,29 m
Optionales 360°-Kamera-System Ja
Stehhöhe (Hochdach) 2,34 m
Karosseriematerial 40% Hochleistungsstahl

Für weitere Informationen zu ähnlichen Fahrzeugen besuchen Sie unsere Seite zum Cadillac XT5.

Innenraum: Komfort und Flexibilität

Der Innenraum des Fahrzeugs bietet maximale Flexibilität und Komfort für jede Situation. Mit bis zu 3.500 Litern Ladevolumen und 15 praktischen Ablagefächern ist er ideal für Familien und Geschäftsleute. Die beheizbare Frontscheibe ist serienmäßig enthalten und sorgt für klare Sicht bei kaltem Wetter.

Flexibles Sitzsystem für bis zu neun Personen

Das modulare Sitzsystem ermöglicht individuelle Anordnungen. Drehbare Einzelsitze erlauben eine Konferenzsitzordnung, während integrierte Tische in den Rückenlehnen praktische Arbeitsflächen bieten. So wird der Innenraum zum mobilen Büro oder gemütlichen Wohnzimmer.

Innovative Features für mehr Komfort

Das Mobile-Office-Paket verwandelt den Van in einen vollwertigen Arbeitsplatz. 230V-Steckdosen und USB-C-Anschlüsse sorgen für ständige Stromversorgung. Optional steht ein B&O Soundsystem mit 15 Lautsprechern zur Verfügung, das für erstklassigen Klang sorgt.

Die 4-Zonen-Klimaautomatik ermöglicht individuelle Temperaturregelung für jeden Bereich. So bleibt jeder Passagier angenehm temperiert, egal ob auf langen Reisen oder kurzen Fahrten.

Feature Details
Ladevolumen Bis zu 3.500 Liter
Ablagefächer 15 Stück
Beheizbare Frontscheibe Serienmäßig
Klimaautomatik 4 Zonen

Technische Daten und Motorisierung

Mit verschiedenen Motorvarianten punktet das Fahrzeug in Sachen Effizienz und Leistung. Ob Diesel oder Plug-in-Hybrid – die technischen Daten bieten eine breite Palette an Möglichkeiten für unterschiedliche Anforderungen.

Diesel- und Plug-in-Hybrid-Varianten

Der 2.0 EcoBlue Diesel bietet Leistungen zwischen 130 und 185 PS. Für umweltbewusste Fahrer steht eine Plug-in-Hybrid-Variante mit einem 1.0-Liter-Benziner und einem Elektromotor zur Verfügung. Diese Kombination sorgt für eine elektrische Reichweite von bis zu 52 km (NEFZ).

Leistung und Verbrauch im Detail

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt je nach Modell zwischen 12,6 und 19,8 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 2,6 und 7,3 l/100 km (WLTP). Die Dieselmodelle unterstützen eine Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen, was sie ideal für Transportaufgaben macht.

Motorvariante Leistung Kraftstoffverbrauch (WLTP) Elektrische Reichweite
2.0 EcoBlue Diesel 130-185 PS 5,4-7,3 l/100 km
Plug-in-Hybrid 1.0-Liter-Benziner + Elektromotor 2,6-3,1 l/100 km Bis zu 52 km
Siehe auch  Ford Ka – „Das pfiffige Stadtauto mit Kultstatus“

Die Getriebeoptionen umfassen eine 6-Gang-Schaltung oder eine 8-Gang-Automatik. Diese Varianten bieten sowohl Fahrspaß als auch Komfort, je nach individuellem Bedarf.

Fahrspaß und Handling

Trotz seiner Größe bietet dieses Modell ein überraschend agiles Fahrgefühl. Mit einem Wendekreis von nur 12,4 Metern (L1-Variante) bewegt es sich auch in engen Stadtstraßen mühelos. Die elektromechanische Servolenkung mit variabler Übersetzung sorgt für präzises Lenkverhalten und erhöht den Fahrspaß.

Wendigkeit trotz Größe

Das Fahrzeug überzeugt nicht nur mit seiner Wendigkeit, sondern auch mit verschiedenen Fahrmodi. Ob Eco, Normal oder Sport – jeder Modus passt sich den individuellen Bedürfnissen an. Der Sport-Modus sorgt für ein dynamischeres Fahrerlebnis, während der Eco-Modus den Kraftstoffverbrauch optimiert.

Fahrassistenzsysteme für mehr Sicherheit

Moderne Fahrassistenzsysteme machen den Alltag sicherer und entspannter. Der aktive Spurhalteassistent hilft dabei, die Spur zu halten, während der Totwinkelwarner mit Anhängererkennung potenzielle Gefahren frühzeitig erkennt. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung passt die Geschwindigkeit automatisch an den Verkehr an.

  • Hill-Start-Assist und Bergabfahrhilfe für mehr Kontrolle im Gelände
  • Semi-autonomes Fahren bis zu 210 km/h für entspannte Langstrecken
  • Elektromechanische Servolenkung für präzises Handling

Diese Features machen das Fahrzeug nicht nur sicher, sondern auch fahrerfreundlich. Egal ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn – der Fahrspaß bleibt immer im Vordergrund.

Sicherheitsausstattung: Rundum geschützt

Sicherheit steht bei diesem Fahrzeug an erster Stelle. Mit einer umfangreichen Ausstattung und modernen Technologien bietet es maximalen Schutz für Fahrer und Passagiere. Von Airbags bis hin zu intelligenten Bremssystemen – hier wird nichts dem Zufall überlassen.

Airbags und ESP-System

Das Fahrzeug verfügt über 7 Airbags, darunter auch ein Knieairbag für den Fahrer. Das ESP-System sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert Schleudern in kritischen Situationen. Diese Kombination bietet ein hohes Maß an Sicherheit, egal ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn.

Notruf-Assistent und Bremssysteme

Der integrierte Notruf-Assistent alarmiert im Ernstfall automatisch die Rettungsdienste. Der Notbremsassistent mit Fußgängererkennung reduziert das Risiko von Unfällen erheblich. Zusätzlich sorgt das Reifendruckkontrollsystem mit Live-Daten für eine optimale Fahrstabilität.

  • Pre-Collision-Assist mit Tiererkennung
  • Intelligenter Geschwindigkeitsassistent
  • Müdigkeitswarner mit Lenkradvibration
  • Elektronische Parkbremse mit Auto-Hold
Feature Details
Airbags 7 inklusive Knieairbag
Notbremsassistent Mit Fußgängererkennung
Euro NCAP-Bewertung 4 Sterne
Reifendruckkontrolle Mit Live-Daten

Ausstattungshighlights: Von Grund auf gut

Von der Grundausstattung bis zu exklusiven Upgrades bietet das Modell zahlreiche Highlights. Ob serienmäßige Features oder optionale Pakete – hier wird jeder Bedarf abgedeckt.

Serienmäßige Features

Die Basisausstattung überzeugt mit praktischen Details. Dazu gehören 16″-Stahlräder, ein 8″-Touchscreen mit SYNC 4 und eine beheizbare Frontscheibe. Diese Ausstattung sorgt bereits für ein komfortables Fahrerlebnis.

Optionale Upgrades und Pakete

Wer mehr möchte, kann aus verschiedenen Paketen wählen. Das Winterpaket ab 1.200€ bietet zusätzlichen Komfort bei kalten Temperaturen. Das Exklusiv-Paket mit Panoramadach und Matrix-LED-Scheinwerfern verleiht dem Fahrzeug ein edles Erscheinungsbild.

Besonders hervorzuheben sind die Massagesitze für Fahrer und Beifahrer sowie der WLAN-Hotspot mit 5G-Konnektivität. Diese Upgrades machen das Modell zu einer echten Premium-Lösung.

Version Serienmäßige Features Optionale Upgrades
Trend 8″-Touchscreen, 16″-Stahlräder Winterpaket, Matrix-LED-Scheinwerfer
Titanium Panoramadach, SYNC 4 Massagesitze, WLAN-Hotspot
Active Beheizbare Frontscheibe Exklusiv-Paket, 5G-Konnektivität

Ob Trend, Titanium oder Active – jede Version bietet individuelle Vorteile. Die Grundausstattung ist bereits umfangreich, während die optionalen Pakete das Fahrzeug noch attraktiver machen.

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

Effizienz und Umweltfreundlichkeit sind entscheidende Faktoren bei der Wahl eines Fahrzeugs. Moderne Antriebe bieten nicht nur Leistung, sondern auch Nachhaltigkeit. Besonders die CO2-Emissionen und der Kraftstoffverbrauch spielen eine zentrale Rolle.

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

Effizienz der Diesel- und Hybrid-Modelle

Die Dieselvarianten verbrauchen zwischen 5,4 und 7,3 l/100 km und emittieren 192-296 g/km CO2. Die Plug-in-Hybrid-Modelle sind noch effizienter mit einem Verbrauch von 1,7-2,9 l/100 km. Diese Werte machen sie zu einer umweltfreundlichen Alternative.

Der Vergleich zwischen NEFZ und WLTP zeigt, dass die realen Werte oft höher liegen. Dennoch bieten die Hybridmodelle eine elektrische Reichweite von bis zu 52 km, was sie ideal für Kurzstrecken macht.

CO2-Emissionen und Umweltfreundlichkeit

Die CO2-Emissionen variieren je nach Antrieb. Während Dieselmodelle bis zu 296 g/km emittieren, liegen die Hybridmodelle deutlich darunter. Dies macht sie nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch förderfähig durch Umweltprämien.

  • AdBlue-Verbrauch bei Dieselmodellen reduziert die Stickoxidemissionen.
  • Ladezeiten: 11 kW AC vs. 125 kW DC für schnelles Aufladen.
  • Ökobilanz im Lebenszyklus-Vergleich zeigt die Nachhaltigkeit der Hybridmodelle.

Die Kombination aus niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen CO2-Emissionen macht diese Fahrzeuge zu einer zukunftsfähigen Wahl. Umweltbewusste Fahrer profitieren von den Vorteilen moderner Antriebstechnologien.

Preis und Finanzierung: Was kostet der Tourneo Custom?

Wer einen vielseitigen Van sucht, wird auch die finanziellen Aspekte genau prüfen. Der Neupreis beginnt bei etwa 41.000€, was ihn zu einer attraktiven Option für Familien und Gewerbetreibende macht. Doch auch der Gebrauchtmarkt bietet interessante Möglichkeiten, mit Preisen ab 11.500€.

Neuwagen- und Gebrauchtwagenpreise

Der Neuwagen überzeugt mit moderner Technologie und umfangreicher Ausstattung. Für Budgetbewusste lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtwagen-Markt. Hier finden sich gut erhaltene Modelle zu günstigeren Preisen.

Siehe auch  Peugeot 5008: Der Familien-SUV im Überblick

Leasing- und Finanzierungsoptionen

Leasing bietet eine flexible Alternative zum Kauf. Ab 299€ pro Monat kann der Van geleast werden. Für Unternehmen gibt es attraktive Rabatte beim Flottenkauf. Ein Vergleich zwischen Vollkauf und Leasing hilft, die beste Option zu finden.

„Die richtige Finanzierung macht den Kauf eines Fahrzeugs oft erst möglich.“

  • Aktuelle Ford Förderprogramme nutzen
  • Wertverlustprognose nach 3/5 Jahren beachten
  • Versicherungsklassen-Empfehlungen prüfen
Option Details
Neuwagen Ab 41.000€
Gebrauchtwagen Ab 11.500€
Leasing Ab 299€/Monat

Für weitere Informationen zu ähnlichen Fahrzeugen besuchen Sie unsere Seite zum SsangYong SUVs.

Varianten: L1 und L2 im Vergleich

Die Wahl zwischen den beiden Varianten L1 und L2 bietet unterschiedliche Vorteile für verschiedene Bedürfnisse. Ob für den Alltag in der Stadt oder längere Reisen – beide Modelle haben ihre Stärken.

Unterschiede in Länge und Radstand

Die L1-Variante misst 4,97 Meter, während die L2-Version mit 5,34 Meter deutlich länger ist. Der Radstand beträgt bei L1 2,93 Meter und bei L2 3,30 Meter. Diese Unterschiede wirken sich auf das Fahrverhalten und die Alltagstauglichkeit aus.

In Städten kann die kürzere L1-Variante Vorteile bieten, da sie leichter zu parken ist. Die L2-Version hingegen punktet mit mehr Platz und einem größeren Ladevolumen.

Welche Variante passt zu Ihnen?

Für Familien, die viel Platz benötigen, ist die L2-Variante ideal. Handwerker profitieren oft von der kürzeren L1-Version, die sich besser in engen Arbeitsumgebungen bewegen lässt.

  • L1: Praktisch für Stadtfahrten und Parkplatzsuche.
  • L2: Mehr Platz für Passagiere und Gepäck.
  • Flexible Sitzkonfigurationen in beiden Varianten.

Beide Varianten bieten eine hohe Flexibilität und sind auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten. Die Entscheidung hängt letztlich von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Ford Tourneo Custom als Campervan

Mit einem modularen System lässt sich der Van zum perfekten Camper umbauen. Der Ausbau durch vanexxt bietet zahlreiche Möglichkeiten, um das Fahrzeug an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Ab 48.148€ erhält man eine professionelle Lösung, die sowohl Komfort als auch Funktionalität vereint.

Modulares System von vanexxt

Das System von vanexxt überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Es ermöglicht den Einbau von Schlafplätzen für bis zu vier Personen. Ein detaillierter Ausbau-Konfigurator hilft bei der Planung, um jeden Winkel optimal zu nutzen. Zudem ist der Ausbau als Wohnmobil zertifiziert, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Ausbaustufen und Camping-Features

Der Van verfügt über ein Pro Power Onboard-System mit 2,3 kW Leistung. Dies ermöglicht eine zuverlässige 230V-Versorgung, die auch durch Solaroptionen erweitert werden kann. Integrierte Outdoor-Küchenmodule machen das Kochen unterwegs zum Kinderspiel.

  • Offroad-Paket mit Allradantrieb für Geländetauglichkeit
  • Flexible Sitz- und Schlafkonfigurationen
  • Umfangreiche grundausstattung für einen schnellen Start

Mit diesen Features wird der Van zum idealen Begleiter für Camping-Abenteuer. Ob für Wochenendtrips oder längere Reisen – das System bietet alles, was man für ein komfortables Outdoor-Erlebnis benötigt.

Alternativen zum Ford Tourneo Custom

Für diejenigen, die nach Alternativen suchen, gibt es spannende Optionen auf dem Markt. Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche Stärken, sei es in Bezug auf Komfort, Leistung oder Preis. Hier stellen wir drei interessante Varianten vor, die eine Überlegung wert sind.

Alternativen zum Ford Tourneo Custom

VW Multivan im Vergleich

Der VW Multivan ist eine beliebte Wahl für Familien und Geschäftsleute. Mit einem Basispreis ab 52.300€ liegt er in einer höheren Preisklasse. Dafür bietet er ein modernes Design und innovative Technologien. Der Motor überzeugt mit einer Leistung von bis zu 204 PS und einem Kraftstoffverbrauch von 6,1-7,6 l/100 km.

  • Flexibles Sitzsystem für individuelle Anordnungen
  • Umfangreiche Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent
  • Ladevolumen von bis zu 4.000 Litern

Mercedes V-Klasse und Citroën Spacetourer

Die Mercedes V-Klasse steht für Luxus und Komfort. Mit einem Preis ab 55.000€ ist sie eine Premium-Option. Der Citroën Spacetourer hingegen punktet mit seiner elektrischen Variante, die eine Reichweite von bis zu 330 km bietet. Beide Modelle sind ideal für Langstrecken und bieten viel Platz für Passagiere und Gepäck.

Modell Preis Reichweite (elektrisch)
Mercedes V-Klasse Ab 55.000€
Citroën Spacetourer Ab 45.000€ 330 km

Ein Vergleich der Gesamtkosten über 5 Jahre zeigt, dass der Citroën Spacetourer durch seine elektrische Variante langfristig günstiger ist. Die Mercedes V-Klasse hingegen bietet ein exklusives Fahrerlebnis, das seinen Preis rechtfertigt.

Probefahrt vereinbaren: Erleben Sie den Tourneo Custom

Entdecken Sie das Fahrgefühl und die Alltagstauglichkeit des vielseitigen Vans. Eine Probefahrt bietet die beste Möglichkeit, alle Features und den Fahrspaß persönlich zu erleben. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Termin buchen und worauf Sie achten sollten.

Wie Sie eine Probefahrt buchen

Die Buchung einer Probefahrt ist einfach und bequem. Über die offizielle Website können Sie online einen Termin vereinbaren. Wählen Sie den gewünschten Standort und das Datum aus. Viele Händler bieten auch 24-Stunden-Testfahrten an, um das Fahrzeug im Alltag zu testen.

Siehe auch  Ford Capri – „Der Klassiker, der Träume der 70er verkörperte“

Was Sie bei der Probefahrt beachten sollten

Nutzen Sie die Gelegenheit, um alle Aspekte des Fahrzeugs zu prüfen. Hier sind einige Tipps:

  • Überprüfen Sie die Sitzkomfort und Platzangebot für alle Personen.
  • Testen Sie die Bedienung der technischen Features wie Infotainment-System und Fahrassistenzsysteme.
  • Fahren Sie verschiedene Strecken, um das Fahrverhalten in der Stadt und auf der Autobahn zu erleben.

Für Familien empfiehlt es sich, den Van mit der gesamten Familie zu testen. So können Sie sicherstellen, dass er allen Anforderungen gerecht wird. Gewerbliche Kunden sollten spezielle Sonderkonditionen für Flottenfahrzeuge in Anspruch nehmen.

Checkliste für Probefahrten Empfehlungen
Sitzkomfort Testen Sie alle Sitze
Technische Features Infotainment und Assistenzsysteme
Fahrverhalten Stadt und Autobahn

Eine Probefahrt ist der beste Weg, um sich von den Vorzügen des Fahrzeugs zu überzeugen. Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Weitere Informationen zu ähnlichen Modellen finden Sie auf unserer Seite zum Opel Kadett.

Kundenbewertungen und Erfahrungen

Die Meinungen der Besitzer und unabhängige Tests bieten wertvolle Einblicke in die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs. Familien und Handwerker schätzen besonders die Flexibilität und den Komfort, die dieses Modell bietet.

Was sagen Besitzer des Tourneo Custom?

Viele Familien berichten von einer hohen Zufriedenheit mit dem Fahrzeug. Ein Benutzer mit drei Kindern lobt den Platz und die Praktikabilität, während ein anderer mit vier Kindern den Kraftstoffverbrauch von 8,5 Litern als akzeptabel empfindet. Handwerker schätzen die robuste Bauweise und die Möglichkeit, das Fahrzeug als mobiles Büro zu nutzen.

Einige Nutzer erwähnen kleinere Schwächen, wie knarzende Gurtschlösser oder Schiebetüren. Diese Probleme lassen sich jedoch oft durch einfache Wartung beheben. Weitere Erfahrungsberichte von Familien zeigen, dass das Fahrzeug auch auf langen Strecken zuverlässig ist.

ADAC Autotest-Ergebnisse

Der ADAC bewertet das Fahrzeug mit einer Gesamtnote von 2,9. Besonders positiv hervorgehoben werden die Sicherheitsfeatures und die Umweltfreundlichkeit. Die CO2-Emissionen liegen im unteren Bereich, was das Fahrzeug zu einer nachhaltigen Wahl macht.

Die Pannenstatistik des ADAC zeigt, dass das Modell selten Ausfälle hat. Dies unterstreicht die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Fahrzeugs. Langzeittests bestätigen, dass die Wartungskosten im Vergleich zu ähnlichen Modellen moderat sind.

  • Hohe Zufriedenheit bei Familien und Handwerkern
  • Geringer Kraftstoffverbrauch und niedrige CO2-Emissionen
  • Zuverlässigkeit und geringe Pannenquote
  • Moderate Wartungskosten

„Das Fahrzeug bietet alles, was man für den Alltag braucht – ob für die Familie oder den Job.“

Insgesamt bestätigen die Bewertungen und Tests, dass das Fahrzeug eine zuverlässige und vielseitige Wahl ist. Wer auf der Suche nach einem praktischen und umweltfreundlichen Modell ist, wird hier fündig.

Wartung und Service: Alles rund um den Tourneo Custom

Umfassende Wartung und zuverlässiger Service sind entscheidend für die Langlebigkeit eines Fahrzeugs. Mit klaren Garantiebedingungen und regelmäßigen Serviceintervallen bleibt Ihr Fahrzeug stets in Topform. Zusätzliche Angebote wie Ford Protect Zusatzpakete und moderne Technologien sorgen für ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Garantiebedingungen und Serviceintervalle

Das Fahrzeug bietet eine umfassende Garantie von 3 Jahren ohne Kilometerlimit. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Fahrzeug bei etwaigen Problemen abgedeckt ist. Die Serviceintervalle liegen bei 30.000 Kilometern, was eine regelmäßige Wartung gewährleistet.

Mit Software-Updates Over-the-Air bleibt Ihr Fahrzeug immer auf dem neuesten Stand. Diese Funktion sorgt dafür, dass Sie stets von den neuesten Verbesserungen und Sicherheitsupdates profitieren.

Ford Pro™ für Fuhrparkmanagement

Für gewerbliche Nutzer bietet Ford Pro™ ein umfassendes Fuhrparkmanagement. Mit E-Telematics können Sie den Standort und den Zustand Ihrer Fahrzeuge in Echtzeit verfolgen. Das Predictive Maintenance System warnt Sie frühzeitig vor notwendigen Wartungen, um Ausfallzeiten zu minimieren.

  • 24h-Pannenhilfe inklusive für maximale Sicherheit
  • Effizientes Tracking und Planung von Wartungsarbeiten
  • Optimierung der Betriebskosten durch präventive Maßnahmen

„Mit Ford Pro™ bleibt Ihr Fuhrpark immer im Blick – von der Wartung bis zur Standortverfolgung.“

Zusätzliche Pakete wie Ford Protect bieten erweiterte Garantien und Services. Diese Optionen sind ideal für Nutzer, die zusätzliche Sicherheit und Komfort wünschen. Mit diesen Features wird Ihr Fahrzeug nicht nur zuverlässig, sondern auch wirtschaftlich effizient.

Fazit: Warum der Ford Tourneo Custom die richtige Wahl ist

Mit seiner vielseitigen Ausstattung und modernen Technologie überzeugt der Van in jeder Situation. Ob für Familien, Handwerker oder Geschäftsleute – er bietet maximale Flexibilität und Komfort. Der niedrige Kraftstoffverbrauch und die umweltfreundlichen Hybridoptionen machen ihn zukunftsfähig.

Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen punktet der Ford Tourneo Custom mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine modulare Innenraumgestaltung und die umfangreiche Sicherheitsausstattung sind weitere Pluspunkte. Für alle, die einen zuverlässigen und praktischen Van suchen, ist er eine klare Empfehlung.

Möchten Sie selbst erleben, was der Van zu bieten hat? Vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt und überzeugen Sie sich von seinen Vorzügen.

Related Posts

Ford Tourneo Courier – „Kompakt, wendig, vielseitig“

Entdecken Sie den Ford Tourneo Courier: kompakt, vielseitig und perfekt für den Stadtgebrauch. Erfahren Sie mehr über seine Funktionen und Vorteile.

Ford Tourneo Connect – „Praktischer Familien- und Gewerbe-Allrounder“

Der Ford Tourneo Connect: Ein Allrounder für Familie und Gewerbe. Jetzt entdecken und Ihre perfekte Konfiguration finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert